Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 197 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Schlämme (z. B. Klärschlamm), • Biogas (Rohbiogas), • Brauchwasser (kein leitungsgebundenes Trinkwasser; hierfür gilt das entsprechende DVGW-Regelwerk), • Heizungswasser (z. B. Einbindung von Warmwasser [...] in explosionsgefährdeten Bereichen TRBS 1201-1 Ordnungsgemäßer Zustand hinsichtlich…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    Dieses Dokument wurde in Verbindung mit EN 1717 „Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trin [...] n für elektrolytische Ni-Cr-Überzüge EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] 07 EN 1254-3:2021 (D) 33 Literaturhinweise [1] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    Dosiermenge muss einstellbar sein. Bei schwankendem Trinkwasser-Volu­menstrom muss die Dosiermenge automatisch angepasst werden. Beim Ausbleiben des Trinkwasser-Volumenstroms ist die Dosierung zu unterbrechen [...] menschlichen Gebrauch – Salzsäure DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    Dosierung von Ozon zum Zwecke der Oxidation und Desinfektion bei der zentralen Wasseraufbereitung zu Trinkwasser. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments [...] der Laufradnabe verhindert. Eine Erhöhung des Eintragwirkungsgrades kann…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    aufgewendet wird. Der Energie- gehalt von Rohwasser ist somit geringer als der Ene rgiehalt von Trinkwasser. 1.2.4 Abwärmenutzung und Wärmerückgewinnung Die Nutzung von Abwärme ist die Nutzung desjenigen [...] den Umfang und den Aufwand, der in der Wasseraufbereitung notwendig ist, um das…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    die je nach Anwendungsfall bzw. Pumpentyp zum Einsatz kommen können. Für Anwendung im Bereich Trinkwasser wird in der Regel in Deutschland die DIN EN ISO 9906 angewendet. Im Rahmen dieses Merkblatts wird [...] als 5 % der Förderhöhe ausmacht. b) Druckmessung von Tauchpumpenaggregaten Die…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    ..................................... 18 1.5.9 Süßwasserschnecken (Gastropoden) in der Trinkwasser-Installation ...................................... 19 04 DVGW-Information Wasser Nr. 91 2 Steckbriefe [...] menten bemerkt. Im Trinkwasser enthaltene Nährstoffkapazitäten sollten von Organismen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    Wasserversorgung zum Trinkwasser eines bestimmten Versorgungsgebietes einschließlich der Trinkwasser-Installation (zentrale Phosphat-Dosierung). Die dezentrale Behandlung von Trinkwasser in der Hausinstallation [...] Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI); Vermeiden von Korrosionsschäden und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    ausreichenden Vordrucks oder kurzeitiges Absenken des Drucks hinter einem geschlossenen Reaktor • Installation einer Anfahrpumpe, die nur für den Zeitraum des Reaktorstarts in Kreislaufbetrieb geht • Bewegung [...] Natriumhydroxid ist darauf zu achten, dass die Natriumkonzentration des Wassers…
Ergebnisse pro Seite: