Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 994 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    Korrosionsschutzsystemen für Rohrleitungen an Land, wie sie in ISO 13623 oder EN 14161 für die Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie und in EN 1594 oder EN 12007-1 und EN 12007-3 für die Gasversorgungsindustrie [...] Erdgasindustrie — Kathodischer Schutz für Transportleitungssysteme — Teil 2:…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 1298  2015-08 Abgasanlagen - Verbindungsstücke für Feuerungsanlagen - Rohre und Formstücke aus Metall für Abgase aus häuslichen Feuerstätten im Unterdruckbetrieb
    (FNH) Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] mm, 500 mm und 1 000 mm. DIN 1298:2015-08 7 Tabelle 2 — Maße für Verbindungsstücke…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    gilt für Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite in Wasserwerken. Es erstreckt sich nicht auf Trinkwasser-Installationen, die unter DIN 1988 bzw. DIN EN 806 fallen. Dosieranlagen für Chlordioxid [...] Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 900, Produkte zur Aufbereitung von…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    angewendet wurden und die für die weitere Pflege vorgesehen sind, werden in den ISO/IEC-Direktiven, Teil 1 beschrieben. Es sollten insbesondere die unterschiedlichen Annahmekriterien für die verschiedenen I [...] org/patents). Jeder in diesem Dokument verwendete Handelsname dient nur zur…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    Es dient ihnen als Grundlage für die Erstellung von Trinkwasseranalysen hinsichtlich der korrosionsrelevanten Parameter für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe [...] Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    von einem Hersteller • und • für diese Gasgeräte als Module eines C(11)-Gasgeräts der Nachweis für einen verminderten Abstand zweier Anschlüsse vorliegt • und • für diese Gasgeräte die sonstigen A [...] Brandschutz für das Gebäude, z.B. durch geeignete Brandschutzeinrichtungen für das…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff DVGW G 463 (A), Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als [...] bei der Umstellung auf den Betrieb mit bis zu 100 % Wasserstoff für Stahlrohre,…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    chmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen Autorenangaben Mitglieder des für die Erstellung fachlich verantwortlichen Gremiums: Christian Etschel, HofDr [...] reich Das Merkblatt gilt für die Ermittlung des erforderlichen Schüttkorndurchmessers für
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    Europäische Norm gilt ausschließlich für Geräte für die Raumheizung oder - kühlung mit oder ohne Wärmerück gewinnung. Diese Europäische Norm gilt für Geräte mit Abgassystemen der Bauart en [...] en B und C (nach CEN/TR 1749) sowie für Geräte zur Aufstellung im Freien. EN 12309…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3546-1  2011-01 Absperrarmaturen für Trinkwasserinstallationen in Grundstücken und Gebäuden - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für handbetätigte Kolbenschieber in Sonderbauform, Schieber und Membranarmaturen, Technische Regel des DVGW
    Hinweis Dieses Dokument steht nur als PDF-Datei zur Verfügung. Bitte wählen Sie rechts den Reiter »PDF«.
Ergebnisse pro Seite: