Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 947 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Abschlussbericht Tobias Martin DVGW – Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden Dr. Andreas Korth DVGW – Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden Konrad Schubert TU Dresden, Institut [...] Abschlussbericht Tobias artin DVGW – Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13636  2004-10 Kathodischer Korrosionsschutz von unterirdischen metallenen Tankanlagen und zugehörigen Rohrleitungen
    die eine Beeinflussung darstellen, ist sehr 1Bodenniveau 2Messstellenstandort in einer Vertiefung 3Wasser 4Tank Zur Bestimmung der Zeitabstände zwischen den Prüfungen sollte für alle in 10.2.4.2 erwähnten
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    berdruck kein Platzen und keine Undichtheit während der Prüfdauer Art der Prüfung Wasser-in-Wasser ISO 1167-1, ISO 1167-2 und ISO 1167-3 ANMERKUNG Die Werte des Zeitstand-Innendrucks [...] berdruck kein Platzen und keine Undichtheit während der Prüfdauer Art der…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    Verschlussstücktyp Typ a) Lage des Prüfkörpers nicht festgelegt Art der Prüfung Wasser-in-Wasser ANMERKUNG Die Werte des Zeitstand-Innendrucks in Tabelle 12 wurden mit Zustimmung von Fachleuten [...] inien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 4.3…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    Verwendung in der Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden für den Transport von Wasser für den menschlichen Gebrauch oder Brauchwasser (Hausinstalla- tion) sowie für Heizungsanlagen
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 8  2014-03 Kapillarlötfittings aus Kupfer in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Durch Anwendung von Druckluft von mindestens 5 bar Überdruck, wobei das Fitting vollständig in Wasser eingetaucht ist. Wahlweise kann der Hersteller auch andere gleichwertige Dichtheitsprüfungen d [...] wird vor der Prüfung visuell geprüft und gegebenenfalls anhaftende Fremdkörper mit voll…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Kooperation mit www.dvgw-regelwerk.de DVGW-Information WASSER Nr. 87 April 2016 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen WASSER l .d INFORMATION GAS DVGW-2052 Produktlinie Information [...] chaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: +49 228…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Werkstoffe Metallische Werkstoffe, die mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] 1 Zu beziehen bei: wvgw, Wirtschafts- und…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] verschiedenen Bedingungen für Transport, Lagerung und Verteilung von Wasser für den…
Ergebnisse pro Seite: