Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 840 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    4.2.5 Aluminium Bei der Verwendung von Aluminium muss sichergestellt sein, dass kein (flüssiges) Wasser in das Bauteil gelangen kann [1]. Die Werkstoffauswahl ist gemäß DIN 30690-1 zu treffen. Der Nachweis
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (TrinkwV 2001 – Trinkwasserverordnung) vom 21. Mai 2001 KTW-Empfehlungen: [...] Prüfung an kürzeren Rohrabschnitten notwendig, ist sicherzustellen, dass an den…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    nur Kohlenoxisulfid als ähnlich korrosiv wie Schwefelwasserstoff einzustufen, weil es leicht mit Wasser unter Bildung von Schwefelwasserstoff hydrolysiert. Die anderen Komponenten können sich auch in Gegenwart
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    zum Datum 30.11.2022 berücksichtigt. Es ersetzt die DVGW-Information Wasser Nr. 94. Änderungen Gegenüber DVGW-Information Wasser Nr. 94:2021-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Einarbeitung [...] Gegensatz zu den meisten anderen radioaktiven Stoffen, die im Wasser gelöst sind, kann Radon…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 411  2022-12 Auswertung der messtechnischen Prüfung im Rahmen der Wareneingangsprüfung von Wasserzählern nach DVGW-Arbeitsblatt W 406
    ten gesetzliches Messwesen – Prüfanweisung für die Eichung von Volumenmessgeräten für strömendes Wasser und Anforderungen an Normale (GM-P 5.22 Wasserzähler) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    onen DIN EN 900, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Calciumhypochlorit DIN EN 901, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Natriumhypochlorit [...] orit DIN EN 937, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch -…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1/A11  2023-02 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen (ISO 4064-1:2014)
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5/A11  2023-02 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen (ISO 4064-5:2014)
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2/A11  2023-02 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren (ISO 4064-2:2014)
  10. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Zwickau Titelbild: Adobe Stock, dakonta Vetrieb: wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Straße 3, 53123 Bonn Telefon: +49 228 9191-40 E-Mail: info@wvgw.de Internet: www [...] en und Prüfung DIN EN 1057 () Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Rundrohre aus…
Ergebnisse pro Seite: