Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 261 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    Sedimentkennwerte (z. B. kf-Wert und Porosität) sind daher immer für die dichte Lagerungsart zu messen bzw. aus der Korngrö- ßenverteilung geeignet zu berechnen. Einen „Normalfall“ der Lagerungsart für
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5  2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2017)
    geschlossenen Zylinders (3.14) eingetaucht in die Betriebsumgebung 3.24 Pi-Maßband Maßband zum Messen des Durchmessers des betonummantelten Rohres 3.25 Vorbeschichtung jede Beschichtung oder Besch [...] nach einem anderen geeigneten vom Besteller genehmigten Verfahren zur Messung des…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    verstärkung muss gegenüber Feuchte beständig sein, was mittels einer Kurzsegment-scherprüfung zu messen ist, so dass ihre Unversehrtheit über ihre Lebensdauer aufrechterhalten bleibt. Harzsystem-Werkstoffe [...] msgeschwindigkeiten sind nach den Normen ASTM E647 oder ISO 12108 mit den folgenden…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583 Entwurf  2021-03 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    dass folgende Faktoren Berücksichtigung finden: — Umgebungsgelände; — Anforderungen an das Filtern, Messen, Verdichten und Kühlen bezogen auf den Gasprozess; — die Möglichkeit, die Station oder Teile der [...] en Gasbeschaffenheiten ausgelegt sein. Die Gaswarneinrichtung muss die minimale…
  5. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    etsmaßstab | 5 spezifischen Sequenzen des 16S rRNA Gens der Bakteriengattung Bacteroides beige- messen. Bei dieser Gattung handelt es sich um Gram-negative, obligat anaerobe Bakterien, die Teil der Darmflora
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Danach ist der Sensor um 90° um seine Längsachse zu drehen und die Winkelabhängigkeit ist erneut zu messen, um die Rotationssymmetrie zu untersuchen. Sämtliche gemessenen Richtungsempfindlichkeiten müssen [...] Bestrahlung im UV-C-Spektralbereich unter Verwendung optischer Filter oder durch…
  7. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Pro- ben mittels einseitiger Kernspinresonanz Abschneiden eines Probenendstücks, Aufbrechen und Messen der Abtragstiefe und Phenolphthalien-Umschlagsgrenze Zum Zeitpunkt der weiterge- henden Unter-
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    in eine Prüfeinrichtung eingespannt, die in der Lage ist, den Drehwinkel des Betätigungsorgans zu messen (z.B. eine in 360° eingeteilte Skala mit einer am Betätigungsorgan angebrachten Anzeigevorrichtung)
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17339  2020-09 Ortsbewegliche Gasflaschen – Vollumwickelte Flaschen und Großflaschen aus Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für Wasserstoff
    sind durch Temperaturregelung aufrechtzuerhalten. Die Temperatur der Außenfläche der Flasche ist zu messen und aufzuzeichnen. Das hydraulische Druckmedium, das sich im Kreislauf außerhalb der zu prüfenden
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    (z. B. kann nachgewiesen werden, dass sie die Temperatur nicht mit der erforderlichen Genauigkeit messen) und die Prüfung dennoch als gültig betrachtet werden, sofern die Thermoelement-Position(en) nicht
Ergebnisse pro Seite: