Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 302 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    werden bei Baumusterprüfungen von Geräten bis 300 kW in der Regel verpflichtend (z. B. nach DIN EN 676, DIN EN 15502-1) als Standard- gas verwandt, die Grenzgase dienen zum Abprüfen der ordnungsgemäßen [...] Einschränkung der Schwankungsbreite gegen- über den bisherigen Vorgaben der DVGW G 260 (z.…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-3  2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
    ISO 5725-1:1994 siehe DIN ISO 5725-1:1997-11 ISO 5725-2 siehe DIN ISO 5725-2 ISO 6974-1 siehe DIN EN ISO 6974-1 ISO/IEC 17025 siehe DIN EN ISO/IEC 17025 ISO/IEC 17043:2010 siehe DIN EN ISO/IEC 17043:2010-05 [...] 10772 Berlin Ersatz für DIN EN ISO 6974-3:2002-06 www.beuth.de Gesamtumfang 17…
  3. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Spannung Standzeit DIN 8075: Teil 1 1976 PE hart Typ 1 80 °C 3,0 MPa 170 h DIN 8075: Teil 2 1980 HDPE Typ 2 80 °C 4,0 MPa 170 h DIN 8075 1987 PE-HD 80 °C 4,0 MPa 170 h DIN 8075 1999 PE 63 PE [...] zwischen 1979 und 1992, wurden sowohl gelbe Gasrohre aus PE vom Typ 1 (nach DIN 8075 Teil 1:…
  4. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    kWh/m³ i.N. (H-Gas) Relative Dichte d G 260 0,55 – 0,75 Methanzahl MZ G 260 (DIN 51624) ≥ 70 Wasserstoffanteil x G 262 (DIN 51624) < 10 Vol.-%, (max. 1, 2, 5 Vol.-%)3 [...] Energiewende dar und wird deshalb seit der Verabschiedung des…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    Verstärkung – Typ B 2.2 DIN-Normen DIN 835, Stiftschrauben – Einschraubende ca. 2 d DIN 938, Stiftschrauben – Einschraubende ca. 1 d DIN 939, Stiftschrauben – Einschraubende ca. 1,25 d DIN 3230-5, Technische [...] kann den geltenden Normen entnommen werden (z. B.: Stahlrohr DIN EN 12007-1, PE-Rohr D…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Ersatz für DIN EN 12480:2015-05 www.beuth.de Gesamtumfang 74 Seiten D DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN EN 12480:2018-05 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument [...] Mai 2018DEUTSCHE NORM Preisgruppe 25DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ·…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    Juli 2018DEUTSCHE NORM Preisgruppe 20DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin [...] Berlin, gestattet. ICS 75.200 Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen.…
  8. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    Extraktionsmethode gemäß DIN 38407-42 einer in der Fachliteratur häufig zitierten Methode gegenüber. Unterschiede finden sich bereits bei der Probenvorbehandlung: Gemäß DIN soll eine Probe unfiltriert [...] ure, PFPrA) in der Perfluoralkylkette enthält, die nicht mit etablierten Methoden, wie…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    ISO 1133-1 siehe DIN EN ISO 1133-1 ISO 1167-1 siehe DIN EN ISO 1167-1 ISO 1167-2 siehe DIN EN ISO 1167-2 ISO 2505 siehe DIN EN ISO 2505 ISO 3126 siehe DIN EN ISO 3126 ISO 7686 siehe DIN EN ISO 7686 ISO [...] siehe DIN EN ISO 9080 ISO 10147 siehe DIN EN ISO 10147 ISO 13760 siehe DIN EN ISO 13760 ISO…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    Dokumente hingewiesen: ISO 1167-1 siehe DIN EN ISO 1167-1 ISO 1167-2 siehe DIN EN ISO 1167-2 ISO 2505 siehe DIN EN ISO 2505 ISO 7686 siehe DIN EN ISO 7686 ISO 10147 siehe DIN EN ISO 10147 Aktuelle Informationen [...] Norm redaktionell überarbeitet. DIN EN ISO 15875-2:2021-03 3 Frühere Ausgaben D…
Ergebnisse pro Seite: