Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 840 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    der Kooperation wurden am Beispiel von den Kooperationsgemein- schaften SchwarzwaldWasser, waldwasser und Hegau-Wasser sowie den Betriebsfüh- rungszweckverband der Lechraingruppe und die Wasserwerksnac [...] Kooperationsgemeinschaft SchwarzwaldWASSER Eine weitere Form der Kooperation von kleinen…
  2. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    ........... 76 4.1.2 Rechtsgrundlagen für Gefahrgutbeförderung von LNG per Straße, Schiene und Wasser 79 4.1.3 LNG- Beförderung mit Binnenschiffen nach ADN 2015 .................................... [...] Erdgas - Anforderungen und Prüfverfahren“ aufgeführt und beschrieben. Es werden Grenzwerte …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Bei Aufschweißarmaturen sind vor der Prüfung alle Montagehilfsmittel zu entfernen. …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Zeitstandinnendruckversuch sowie durch 15 s langes Reiben der Kennzeichnung von Hand…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] unter Wasser liegende flexible Rohre: Flexible Einzelrohre, die mit einem Hebekran…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Begriff: In Gegenwart von freiem Wasser kann Kohlenstoffdioxid eine wichtige Ursache…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] drucktragenden Gehäuseteile sowie Einrichtungen nach 4.1.3 werden mit den in 4.4.3…
  9. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Abschlussbericht Tobias Martin DVGW – Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden Dr. Andreas Korth DVGW – Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden Konrad Schubert TU Dresden, Institut [...] Abschlussbericht Tobias artin DVGW – Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden …
  10. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    Happel DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Dominic Armbruster DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Dr. Uwe Müller DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Untersuchungen [...] Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Antiscalants für Membranen)…
Ergebnisse pro Seite: