Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Abschlussbericht Juli 2019 DVGW-Förderkennzeichen W 201629 DVGW-Forschungsbericht W 201629 | i Zusammenfassung In den einschlägigen Regelwerken für die Trinkwasser-Installationen
  2. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    Abschlussbericht März 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201622 (G 1/02/16) DVGW-Forschungsbericht G 201622 | i Zusammenfassung Fermentativ erzeugte Biogase bestehen in etwa zu gleichen Teilen [...] he Definition von Begrifflichkeiten für die gesamten erneuerbaren Gase (Biogas, …
  3. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Abschlussbericht März 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201705 DVGW-Forschungsbericht G 201705 | i Zusammenfassung Die Hauptaussage des DVGW-Projektes Roadmap Gas++ „Versorgun
  4. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    April 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201621 (G 1/04/16) DVGW-Forschungsbericht G 201621 | i Zusammenfassung Der Ausbau von Erneuerbaren Energien (EE) in Deutschland findet [...] erschließen werden, was die zur Verfügung ste- henden Mengen für PtSNG reduzieren wird. …
  5. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    t Mai 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201633 (G 2/02/16) DVGW-Forschungsbericht G 201633 | i Zusammenfassung Im Rahmen dieses Vorhabens (GeoTex) wurde die Schutzwirksamkeit [...] ........................................................................ i …
  6. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    Abschlussbericht November 2019 DVGW-Förderkennzeichen W 201833 DVGW-Forschungsbericht W 201833 | i Zusammenfassung Im aktuellen Entwurf zur Überarbeitung der Europäischen Trin
  7. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    Abschlussbericht Februar 2020 DVGW-Förderkennzeichen W 201825 DVGW-Forschungsbericht W 201825 | i Zusammenfassung Im Zusammenhang mit der Festlegung von Höchstwerten von Chlorat
  8. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    zu geben. Kerry F. Paul Christoph Treskatis Herbst 2017 DVGW-Forschungsbericht W 201602 | v DVGW-Forschungsbericht W 201602 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in das Thema ........... [...] .................................................... 107 II | DVGW-Forschungsbericht W…
  9. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Gas in einer zukünftigen Energieversorgungs- landschaft. xvi | DVGW-Forschungsbericht G 201606 DVGW-Forschungsbericht G 201606 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................... [...] e für die Kompensation von Gasbeschaffenheitsschwankungen DVGW-Forschungsbericht G…
  10. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Abschlussbericht Januar 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201510 DVGW-Forschungsbericht G 201510 | i Zusammenfassung Im Rahmen des Projektes G 201510 „Untersuchung der Ursachen und [...] Schicht ist eine ordnungsgemäße Heizwendelschweißung grundsätzlich wieder möglich.…
Ergebnisse pro Seite: