Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 161 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    ............................. 41 5.5 Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit der Kritischen Infrastruktur ........................................ 41 5.6 Durchführung der Meldung ................... [...] ung ISMS Informationssicherheits-Managementsystem IT Informationstechnik KRITIS Kritische
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    des öffentlichen Sektors stützen. Nach den gesetzlichen Anforderungen der Richtlinie über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Directive (AFID)) und gemäß Auftrag [...] sich auf eine mit sämtlichen Fahrzeugtechnologien kompatible Energieversorgungsfähigkeit…
  3. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Sektoren 12 2.4.1. Wärmesektor 12 2.4.2. Verkehrssektor 17 2.4.3. Energiesektor 19 2.4.4. Infrastruktur 29 2.5. Power-to-Gas und PtX 33 2.6. Betrachtung der Gesamtinvestitionskosten 37 3. Fazit 39 [...] die vorliegende Studie auch qualitative Aspekte sowie die Rahmenbedingungen (Verkehr,…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    BIM engl. Building Information Modeling BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin BNetzA Bundesnetzagentur BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik [...] Sicherheit informationstechnischer…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    ...................................... 53 10.2 Strategischer Plan zur Sanierung technischer Infrastruktur (langfristige Planung) .................. 54 10.2.1 Allgemeines ............................ [...] ................................... 55 10.2.3 Bestimmung des Sanierungsbedarfes technischer
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    gefährdung in der Planung und Auslegung von gastechnischer Infrastruktur und ggf. Vermeidung der Errichtung von gastechnischer Infrastruktur in überschwemmungsgefährdeten Bereichen. Darunter zählen auch [...] en zur Identifikation von vulnerablen Komponenten, welche für den Betrieb der…
  7. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    Energieversorgers für den Umbau seiner Infra- struktur zu tragen hat. Bei der Bewertung wird nur die Infrastruktur innerhalb der Bilanzgrenze des Quartiers betrachtet. Diese sind in folgender Tabelle 3 erläutert [...] die verschiedenen Ver- sorgungskonzepte Wärmebereitstel- lung Versorgung…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 10.2 Strategischer Plan zur Sanierung technischer Infrastruktur (langfristige Planung) . . . . 56 10.2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 10.2.3 Ermittlung des Sanierungsbedarfs technischer
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    , „Gasverteilung, „Gasmessung und Abrechnung“, „Gasförmige Brennstoffe“, „Gasinstallation“, „Infrastruktur Gasmobilität“ und „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Entsprechend dem DVGW-Regelwerk dürfen bestimmte [...] Tätigkeit und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der jeweiligen…
  10. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Technologische Innovation für die zukünftige Infrastruktur Es werden Lösungen zur Optimierung der Nutzungsdauer benötigt, die einen Substanzerhalt der Infrastruktur auch unter den Randbedingungen eines steigenden [...] Wasserbranche rasant verkürzt und beeinflussen die Branche deut- lich (inkl.…
Ergebnisse pro Seite: