Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 637 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/ VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW Deutscher Verein des Gas- und W [...] Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28 Herausgegeben von der…
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen [...] textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    nnung (Neuanlage, Erweiterung oder Umgestaltung) [DVGW W 113 (A), DVGW W 118 (A), DVGW W 123 A), DVGW W 126 (A), DVGW W 127 (A), DVGW W 128 (A), DVGW W 150 (A)] – Ermittlung des nutzbaren Grundwasse [...] Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 101 (A),…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    Sedimentation 2 Flockung (DVGW-Arbeitsblatt W 217) 3 Schnellfiltration (DVGW-Arbeitsblatt W 213-3) 4 MF/UF (DVGW-Arbeitsblatt W 213-5) 5 UV-Desinfektion (DVGW-Arbeitsblatt W 294) 6.2 Wassertyp 1 6 [...] n gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 202 sind einzuhalten. Bei Auswahl und Anwendung der Verfahren…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Kooperation mit www.dvgw-regelwerk.de DVGW-Information WASSER Nr. 87 April 2016 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen WASSER l .d INFORMATION GAS DVGW-2052 Produktlinie [...] 228 9188-990 E-Mail: info@dvgw.de Internet: www.dvgw.de Jede Art der urheberrechtlichen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-1  2016-05 Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    dioxid (siehe DVGW-Arbeitsblatt W 214-3), ggf. nach Vorbehandlung (siehe DVGW-Arbeitsblatt W 214-5) • Entsäuerung durch Filtration über basisches Filtermaterial (siehe DVGW-Arbeitsblatt W 214-2): – [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Stabilisierung“ im DIN-DVGW
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405-B1  2016-06 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 303 (A), Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 331 (M), Auswahl, Einbau und Betrieb von Hydranten DVGW W 392 (A), Rohrnetzinspektion [...] hinsichtlich Inspektion und Wartung ersetzt durch DVGW W 400-3-B1 (A)) DVGW W 400-1…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Bewirtschaftungspläne gemäß EG-WRRL sowie Publi- kationen von DWA und DVGW (DVGW Arbeitsblatt W 104 [DVGW 2004]; Merkblatt DWA-M 911 [2013]; DVGW W 104-2 [2014] und Merkblatt DWA M 907 [2010]) liegen mittlerweile [...] in Kooperation mit www.dvgw-regelwerk.de WASSER l .d INFORMATION GAS DVGW-2052…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    durch qualifizierte Fachunternehmen durchzuführen. Die Anforderungen sind im DVGW-Arbeitsblatt W 316 formuliert. DVGW-Arbeitsblatt W 316 schließt im Anwendungsbereich die Systembehälter ein. Materialspezifische [...] Geländebeschaffenheit DVGW W 300-1 (A) Baugrund DVGW W 300-1 (A) …
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    erläutert. Allgemeine Grundsätze der Desinfektion gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 291 bleiben unberührt. Die allgemeinen Vorgaben nach DVGW-Arbeitsblatt W 300-1 bis -3 sind ebenfalls zu berücksichtigen. 1 A [...] können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion von…
Ergebnisse pro Seite: