Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    von Stahlrohren bildet sich in Gegenwart von Sauerstoff und Wasser Eisenoxid (Rost). Dieses Eisenoxid bildet mit Eisen in Gegenwart von Wasser ebenfalls ein galvanisches Element. Deshalb bedeutet Außen [...] DVGW (Fotograf: Jan Hosan) Verlag und Vertrieb: wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft…
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 21 Februar 2017 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom- Übertragungsanlagen (HGÜ) GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 [...] Arbeitsblatt GW 21 und DIN EN 50162 vorausgesetzt. 06 DVGW-Information Gas/Wasser
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    an elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme Gesetze, Richtlinien, Verordnungen Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (E [...] Gasbeschaffenheit sind insbesondere die DVGW-Arbeitsblätter G 260, G 262, G 685 zu beachten.…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wird ein sicherer, preisgünstiger und umweltverträglicher Netzbetrieb gefordert. In § 16 und § 49 EnWG wird diese Forderung in der Weise konkretisiert, dassEnergieanlagen [...] Allgemeine Bedingungen für die Wasserversorgung von Tarifkunden (AVBWasserV)…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    sind den einschlägigen Vorschriften wie PTB-A 50.8, BSI TR 03109-1, EN 13757 usw. zu entnehmen., Wasser- und Wärmemesseinrichtungen an den vom BSI definierten Smart Meter Gateways (SMGW) gewährleistet [...] schen Beschreibung eines Kommunikationsadapters, der die sichere Anbindbarkeit von Strom-,…
  6. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Überprüfung der Gas- netze bei Wasserstoff gemacht. Ein sicherheitsrelevanter Zusammenhang bei einem Wasser- stoffanteil von ca. 50 Vol.-% im Gas ist bei beiden betrachteten Regelwerken nicht erkennbar. [...] ten wurden für un- terschiedliche Netztopologien untersucht. Auf der Grundlage von Daten…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- [...] und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    die Berücksichtigung der Anforderungen an die Schnittstellen zur Erzeugung einerseits und zum Netzbetrieb andererseits sowie der Interoperabilität der nachgelagerten Gasinfrastruktur zu legen. Dieses [...] Oszillierende Verdrängerkompressoren ISO 22734: Wasserstofferzeuger auf der Grundlage der…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    Technology e. V. GALK – Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz FNN – Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE – Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Wesentliches Ziel [...] Leitungen Sammelbegriff für unterirdische Kanäle und Leitungen der Ver- und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2014-03 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Verfahren zur Aufbereitung von Biogas eingesetzt: Druckwechseladsorption Physikalische Wäsche (z. B. Wasser, organische Lösungsmittel) Chemische Wäsche (z. B. Amine) Membranverfahren Für andere hier nicht [...] geeichte Mengenmessung, ggf. einschließlich Bestimmung der K-Zahl …
Ergebnisse pro Seite: