Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 81 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Unterhaltung, 2, 1876, S. 246–248 Umweltbundesamt (2004): Bekanntmachung des Umweltbundesamtes: Stellungnahme der Trinkwasserkommission zum Vorkommen von Oligochaeten und anderen Kleintieren in Wasserver
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2020-12 Bestimmung von Schüttgütern für den Bau von Brunnen im Lockergestein
    Anwendungswarnvermerk Dieser Teil des DVGW-Regelwerks wird der Öffentlichkeit zur Überprüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die endgültige Fassung von der vorliegenden Fassung abweichen kann, ist die Anwendung
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    umdienst etc.), deren Aufgabenbereiche durch das Vorhaben berührt wer- den, zur Abgabe einer Stellungnahme auf. Nach Abwägung aller Belange kann eine Änderung der was- serrechtlichen Zulassung erteilt
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Häufigkeit der Nutzung Art der Abwasserentsorgung Friedhöfe Bestattungsart (Gräber, Urnen) Stellungnahme zur Friedhofssatzung der Gemeinde Friedhofsgröße Bauliche Gestaltung (Drainage…) Art und
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http://www.din.de/stellungnahme abgerufen werden;  oder in Papierform an den Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches
  6. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    für Chemikalien (BfC) bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin erarbeitete Stellungnahme zum Einsatz von Trinkwasserdesinfektionsmitteln im Kontext der Biozidverordnung vor. In dieser
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    Dieser Norm-Entwurf mit Erscheinungsdatum 2018-03-02 wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die beabsichtigte Norm von der vorliegenden Fassung abweichen kann, ist die Anwendung [...] ungnahmen-norm-entwuerfe oder für Stellungnahmen zu Norm- Entwürfen der DKE unter…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http://www.din.de/go/stellungnahme-norm-entwuerfe abgerufen werden;  oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Wasserwesen
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http://www.din.de/go/stellungnahme-norm-entwuerfe abgerufen werden;  oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Wasserwesen
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http://www.din.de/stellungnahme abgerufen werden;  oder in Papierform an den Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches
Ergebnisse pro Seite: