Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 29.11.2023
    Gerald Linke bleibt für weitere fünf Jahre an der Spitze des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW)
    voran. Insbesondere bei der Transformation der Gaswirtschaft in Richtung Klimaneutralität mit Wasserstoff hat der DVGW unter seiner Führung wichtige Meilensteine für die Branche erreicht“, erklärt Jörg …
  2. Meldung vom 06.09.2023
    Verleihung der DVGW-Ehrennadeln 2023
    Neufassung des Energiewirtschaftsgesetzes den DVGW als Regelwerksersteller für das Energiegas Wasserstoff aufgeführt hat. Besondere Erwähnung verdient das große Engagement in wichtigen, sehr mitgliede …
  3. Meldung vom 07.09.2023
    DVGW-Studienpreise Gas und Wasser 2022/23 verliehen
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: MELDUNG FORSCHUNG GASTECHNOLOGIE POWER TO GAS WASSERSTOFF LEISTUNG NACHWUCHSFÖRDERUNG WASSERAUFBEREITUNG WASSERWERK
  4. Presseinformation vom 06.09.2023
    Kommunale Wärmeplanung entscheidend für das Gelingen der Wärmewende in Deutschland. Anpassungen an den Klimawandel stellt Wasserversorgung vor große Herausforderungen.
    ze hin zu Wasserstoff nicht durch restriktive Regelungen und lange Planungs- und Genehmigungsverfahren zu unterminieren“, bekräftigt Linke. Auch in der Fernwärmeversorgung werden Wasserstoff und klimaneutrale [...] schnelle Genehmigung und den…
  5. Download
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    der Technik für Gas und Wasser. Klimaneutrale Gase und insbesondere der Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der DVGW ist die im Energiewirtschaftsgesetz …
  6. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    ationen DVGW-Presseinformation vom 01.06.2023 - gat | wat 2023 ist das entscheidende Jahr für Wasserstoff. Jetzt muss es gelingen, den Energieträger politisch und technologisch im Energieversorgungssystem [...] Netztransformation erarbeitet.…
  7. Download
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    der Technik für Gas und Wasser. Klimaneutrale Gase und insbesondere der Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der DVGW ist die im Energiewirtschaftsgesetz …
  8. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    Bundesregierung wurde der Kurs der Wärme- und Energiewende in Deutschland bestätigt. Weiterhin wird Wasserstoff eine zentrale Stelle in der Energieversorgung dieses Landes einnehmen. Im Hinblick auf eine Ve …
  9. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Erzeugung von grünem Wasserstoff benötigt und gibt es ausreichende Ressourcen? (PDF, 506 KB) Presseinformation Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus DVGW hat Wa [...] Presseinformationen 22. Februar…
  10. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    von grünem Wasserstoff benötigt und gibt es ausreichende Ressourcen? (PDF, 506 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG ENERGIEWENDE GASAUFBEREITUNG POWER TO GAS WASSERSTOFF FACHINFORMATION [...] Februar 2023 Genügend Wasser…
Ergebnisse pro Seite: