Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 312 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    DES RATES vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europäischen Chemikalienagentur, zur Änderung der Richtlinie 1999/45/EG [...] und Abkürzungen 3.1 Fällungsmittel Basischer Aufbereitungsstoff zur gezielten…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Maximale Immissions-Konzentrationen für Stickstoffdioxid VDI 3781 Blatt 4, Ausbreitung luftfremder Stoffe in der Atmosphäre; Bestimmung der Schornsteinhöhe für kleinere Feuerungsanlagen AGI (Arbeitsgemeinschaft
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    Schnittrohren den problemlosen Rückschnitt des Polyethylens durch Erwärmen der Rohrenden. Als Werk- stoffe sind sowohl Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) als auch Polyethylen hoher Dichte (MDPE und HDPE)
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Verunreinigungen und anderen Beeinträchtigungen, insbesondere durch nicht oder nur schwer abbaubare Stoffe, aus dem Einzugsgebiet gewährleisten. Schutzzone II (Engere Schutzzone) Die Schutzzone II muss zusätzlich [...] Stoffen (z. B. Kohlenwasserstoffe, giftige Metallverbindungen,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Trinkwasser eingetragen. 5 Eigenschaften und Sicherheitsanforderungen Die zur Chlorung eingesetzten Stoffe (Chlor und Hypochlorite) sind Gefahrstoffe. Sie wirken oxidierend, ätzend und korrosiv. In konzentrierter [...] abzuleiten ist. Die Anlagen müssen so beschaffen sein und betrieben werden,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    oder mittelbar mindern, • den Geruch oder Geschmack des Trinkwassers nachteilig verändern, oder • Stoffe in Mengen ins Trinkwasser abgeben, die größer sind als dies bei Einhaltung der allgemein anerkannten
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Seen und Talsperren • Beeinträchtigung durch organische und anorganische Stoffe • Beeinträchtigung durch radioaktive Stoffe Allgemein können die bei Rohwasseruntersuchungen zu bestimmenden Parameter [...] Nutzungen des Einzugsgebietes sollten Stoffe, deren Auftreten aufgrund der Struktur des…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    Flockungsmittel Stoffe, die aufgrund ihrer Struktur und ihres chemischen Verhaltens geeignet sind, Kolloide und Dispersionen zu entstabilisieren und zu Flocken zusammenzuballen sowie gelöste Stoffe adsorptiv [...] Schlamm, der neben dem Flockungsmittel die aus dem Rohwasser entfernten Stoffe
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    werden können 3.3 Partikuläre Wasserinhaltsstoffe, Partikel, Teilchen Synonyme für nicht echt gelöste Stoffe, ohne Zuordnung von physikalisch-chemischen Eigenschaften ANMERKUNG: Gasblasen sind im Sinne dieses [...] Quantifizierung mikrobiologischer Wasserinhaltsstoffe 6 Trübungsmessung 6.1…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    ist Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens und über die Abgabe bestimmter Stoffe, Gemische und Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetz (Chemikalien-Verbotsverordnung - ChemVerbotsV) [...] Zustand genannt werden. Bei der Reinigung ist darauf zu achten, dass keine biologisch…
Ergebnisse pro Seite: