Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    reit errichten. Für Anlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 265-1 gilt dieses DVGW-Arbeitsblatt nur für Biogas-Einspeiseanlagen und Rückspeiseanlagen. Die Qualifikationsanforderungen an Unternehmen, die Ein- [...] DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und…
  2. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    auf die Anwendbarkeit der TRGI für technische Gase, wie z.  B. Sauerstoff, medizinische Gase oder Biogas. Hierfür kann das DVGW-Regelwerk keinen Regelungsanspruch über- nehmen. Höchstenfalls sind solche
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 24252:2022/A11:2023 Biogas systems – Non-household and non-gasification (ISO 24252:2021); German and English version EN ISO [...] Nationales Vorwort Das Dokument EN ISO24252:2022/A11:2023 wurde vom Technischen…
  4. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Biogaseinspeiseanlagen Eine Biogaseinspeiseanlage (BGEA) dient der Einspeisung von aufbereitetem Biogas in ein Erdgasnetz. Die Einspeisung beinhaltet unter anderem: • die Sicherung der Gasbeschaffenheit [...] % CO₂ und bis zu 0,5 % Schwefelwasserstoff. Je nach Substrat können auch andere…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    auf die Anwendbarkeit der TRGI für technische Gase, wie z. B. Sauerstoff, medizinische Gase oder Biogas. Hierfür kann das DVGW-Regelwerk keinen Regelungsanspruch übernehmen. Höchstenfalls sind solche
  6. Abschlussbericht G 202019  2022-09 BiOdor Erhaltung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von Biogas – Identifikation und Entfernung von geruchsrelevanten Biogasbegleitstoffen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Gase der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 entnommen. Andere methanhaltige Gase, wie z. B. Biogas, werden gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 262 zur Verfügung gestellt. Maßgeblich ist die Gasbeschaffenheit [...] G 493-1 (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und…
Ergebnisse pro Seite: