Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 268 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    (Deckschichtbildung, Zehrung) im Rohrnetz zu überwachen. 12 Nebenwirkungen 12.1 Wirkungen auf die Umwelt Bei phosphatfreien Silikat-Mischungen sind in der Regel keine negativen Auswirkungen auf Gewässer
  2. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Institut für Klima Umwelt Energie, Analyse und Bewertung der Nutzungsmöglichkeiten von Biomasse: Untersuchung im Autrag von BGW und DVGW 2006. [20] Wuppertal Inst. für Klima, Umwelt, Energie, Wuppertal [...] ausgewählten Kraftstoffarten, Flensburg,…
  3. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    onen Deutschlands liefert das Umweltbundes- amt (UBA) im Rahmen der Publikation zu den zentralen Umwelt-Indikatoren [15]. Nach der aktuellste Veröffentlichung des UBA sind die deutschen Treibhausgas- [...] Intex Industrieverband Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Kita.de Bundesministerium…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    physische Verletzung oder Schädigung der Gesundheit von Menschen oder Schädigung von Gütern oder der Umwelt gemäß DIN EN 61010-2-081 ist eskaliert. Der Begriff beschreibt – im Gegensatz zur Krise – objektiv [...] Regel als ein Geschehen definiert, das Leben und Gesundheit zahlreicher Menschen oder…
  5. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    höheren Schadstoff- und Lärmemissionen in stark belasteten Innenstädten als wirksame Mittel des Umwelt- und Gesundheitsschutzes ebenso wie als wirksame Treiber der H2-ba- sierten Mobilität erweisen. Im
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Natur und Umwelt (z. B. Wasserführung von Oberflächengewässern, grundwasserabhängige Landökosysteme) - Entwicklung von Ausgleichsmaßnahmen zur Minderung negativer Einflüsse auf Natur und Umwelt - notwendige [...] gewinnbar ist Erlaubnis- und Bewilligungsverfahren - Einfluss der geplanten…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    auf die Umwelt minimiert werden. In jedem Fall hat die technische Sicherheit der Anlage Vorrang vor einer Optimierung des Ressourcenverbrauchs. Weitere Hinweise zur Beeinflussung der Umwelt sind den [...] B. nach DVGW-Arbeitsblatt G 1000) anzuwenden. Wechselwirkungen zwischen Anlage und Mensch…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    Fehlmessungen sicherzustellen, da das Nicht-Erkennen einer Erdgasleckage zu Gefährdungen von Mensch und Umwelt führen kann. Nachstehend werden Anforderungen zur Vermeidung von Fehlmessungen beschrieben. Dabei
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    der Strombedarf für Wärmepumpen um ca. 340 % bis 2050. Unter Umgebungswärme wird die genutzte Umwelt- und Erdwärme sowohl der installierten elektrischen Kompressionswärmepumpen sowie der Erdgas-Wärmepumpe [...] UMBReLA. Umweltbilanzen Elektromobilität. Ergebnisbericht gefördert durch das…
  10. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    maschutzabkommen der Vereinten Nationen, wurde 1992 im Rahmen der Konferenz der Ver- einten Nationen für Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro ins Leben gerufen und trat zwei Jahre später in Kraft [...] die in die Marktstabilitätsreserve (MSR) überführten Mengen verdoppelt. Das…
Ergebnisse pro Seite: