Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    Bereichen Verordnungen Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger [...] Gasanlagen im Sinne dieses Arbeitsblattes planen, fertigen und betriebsbereit errichten.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    Eigenschaften von CO2 sinngemäß anzuwenden. Dieses Arbeitsblatt trägt dazu bei, dass weder die Sicherheit noch die technische Integrität von Leitungen, Anlagen und Anlagenkomponenten zum Transport von [...] ttes G 466-1 gilt folgendes: Bei Arbeiten an in Betrieb befindlichen CO2-Leitungen, welche…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 13.060.20 !$Ö+f" 1970867 www.din.de DDIN EN 15975-2 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement; [...] und Französisch herausgegeben wurde. Die vorbereitenden Arbeiten wurden von…
  4. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    an denen keine Leckage festgestellt wurde, ein „Default Zero“ angenommen wurde, da nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, ob die Quelle keine Emission aufweist oder nur die Bestimmungsgrenze des [...] an denen keine Leckstelle festgestellt wurde, wird ein „Default Zero“ angenom- men, da nicht…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende [...] der Produktspezifikationen, insbesondere der Reinheitsanforderungen bezüglich Chlorat . …
  6. Regelwerk
    DVGW Cert W 71  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 2-2023
    (VP) macht keine Aussage über die Funktionsweise, die Gebrauchstauglichkeit sowie die hygienische Sicherheit des Produktes. Die Konformitätsbescheinigung umfasst ausschließlich den Aspekt des gemäß DIN EN
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Erdgasnetzes erbaut/hinzu- gefügt wurden Anmerkung 1 zum Begriff: Nach einer Beurteilung der Sicherheit und Zuverlässigkeit sollten die Bauteile der Infrastruk- tur für die Wasserstoffbeförderung
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    Jahren verfolgt wird, weil die technische Dichtheit der Gasversorgungs- systeme aus Gründen der Sicherheit durch die Gasversorgungsunternehmen zu gewährleisten ist und eine wirtschaftliche Betriebsweise
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz
Ergebnisse pro Seite: