Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Betriebsaufwand EUR/m³ Wasser-absatz Gesamter Betriebsaufwand im Erhebungszeitraum (G5) / Trinkwasserabgabe im Erhebungszeit (A14) 88 Fi6 Kapitalaufwand EUR/m³ Wasser-absatz Gesamter Kap [...] EUR/m³ Wasser-absatz Gesamte Betriebskosten im Erhebungszeitraum (G80_1) /…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    DVGW energie | wasser-praxis, S. 46–53 (12/2010) Gaugler H., Wadenstorfer A., Steiger, O.: KKS-gestützte zustandsorientierte Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen; DVGW energie | wasser-praxis (1/2011) [...] erreichbar. Diese Planungssicherheit bietet unter wirtschaftlichen Aspekten eine breite…
  3. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    von Stahlrohren bildet sich in Gegenwart von Sauerstoff und Wasser Eisenoxid (Rost). Dieses Eisenoxid bildet mit Eisen in Gegenwart von Wasser ebenfalls ein galvanisches Element. Deshalb bedeutet Außen [...] DVGW (Fotograf: Jan Hosan) Verlag und Vertrieb: wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft…
  4. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Anlagen im Hinblick auf Druck, Temperatur und Gasbeschaffenheit • Bereitstellung der für den Netzbetrieb relevanten Daten.“ [13, S. 21 f.] 8 Diese teilen sich auf in: Biogas (208), durch Wassere [...] Öl neben dem Wärmeabtransport auch die Dichtung und Schmierung. Das Öl wird anschließend…
Ergebnisse pro Seite: