Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung – Teil 6: Hydranten DIN EN 15975-2, Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement [...] ckungen können ebenfalls unmittelbar vor diesen Arbeiten angezogen werden und zur…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    Unterlagen ist durch stichprobenweise durchzuführende Prüfungen eine Aussage über die für die Sicherheit der Leitung wesentlichen Einflussgrößen wie Werkstoff, Wanddicke und Beschaffenheit der druckführenden [...] beabsichtigten Druckerhöhung, von der absoluten rechnerischen Beanspruchung, von der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2023-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2020-09 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    sowie die örtlichen Verhältnisse zu beachten. Es ist sicherzustellen, dass die Gasbegleitstoffe die Sicherheit der Gasleitung nicht gefährden. Für die Umstellung einer Gasleitung sind die nachfolgend im Einzelnen
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 456  2020-09 Handlungsempfehlungen bei reduzierter Rohrdeckung
    überdeckt sein. Eine Erddeckung von 0,6 m ist in Gehwegen und Grünflächen zulässig, wenn dadurch die Sicherheit der Gasleitung und die Versorgung nicht beeinträchtigt werden. März 1980 ≤ 16 MPa Die Rohrleitung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Unterbrechung Sicherheitsrelevante Abschaltungen (z. B. wenn eine unmittelbare Gefahr für die Sicherheit von Personen oder Sachen von erheblichem Wert droht, vgl. Kap. 6.1) führen zu Unterbrechungen der [...] che Abschaltung der BGEA in folgenden Situationen vor: • um eine unmittelbare Gefahr für…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-2  2020-11 Überwachung und Steuerung von Wasserstoffeinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Unterbrechung Sicherheitsrelevante Abschaltungen (z. B. wenn eine unmittelbare Gefahr für die Sicherheit von Personen oder Sachen von erheblichem Wert droht, vgl. Kap. 6.1) führen zu Unterbrechungen der [...] Wasserstoffeinspeiseanlage in folgenden Situationen vor: • um eine unmittelbare Gefahr…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    Notfall Situation, die eine Gefährdung des sicheren Betriebs der Gasinfrastruktur und/oder der Sicherheit der Umgebung darstellen könnte und dringender Abhilfemaßnahmen bedarf 3.77 Nutzungsgrad Faktor [...] Maßnahmen des Managements zur Steigerung der Zuverlässigkeit und/oder Instandhaltbarkeit…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende [...] genehmigungsbedürftigen Anlage nach § 16 BImSchG. Da es sich zudem um eine Änderung…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physi- kalische Einwirkungen (Lärm), Stand 15.02.2003 40 Richtlinie über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit [...] auf der Grundlage von Brennstoffspaltungsverfahren, Teil 1: Sicherheit“  ISO/TR…
Ergebnisse pro Seite: