Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    erfordert neben dem Ausbau speziell von Wärmenetzen vor allem auch den Ausbau der Smart-Meter-Messtechnik und der zugehörigen Kommunikationssysteme und -netze, siehe die Abbildung 6-2. Auf die typische [...] zeitlichen Anforderungen für die Optionen zur Sektorenkopplung dargestellt werden. Die…
  2. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Netzbetriebsgrenzen sowohl auf Strom- als auch Gasseite. Dies erfordert den Einsatz von zusätzlicher Messtechnik zur Feststellung von Druck, Volumen, DVGW-Forschungsbericht G 201616 | iii Dichte und G
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    am Arbeitsplatz. E DIN 1319-2, Grundlagen der Messtechnik – Teil 2: Begriffe für die Anwendung von Messgeräten. DIN 1319-3, Grundlagen der Messtechnik – Teil 3: Auswertung von Messungen einer
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    „Desinfektionsverfahren“ unter Beteiligung von Experten aus Unternehmen, die eine entsprechende Messtechnik herstellen, erar- beitet. 5DVGW-Information Wasser Nr. 103 06 DVGW-Information Wasser Nr. 103 [...] Konzentrationsbereich erge- ben sich hohe Anforderungen an die für die Online-Chlormessung…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Störfällen und Schäden an Einzelkomponenten (z. B. Lager, Gleitringdichtung) der Einsatz sehr präziser Messtechnik und komplexer Diagnosealgorithmen nötig. Deshalb sollte vorab geprüft werden, welche Art der
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    einmaligen Vermessungen der Maschinen mit mobiler Messtechnik durchgeführt werden, verfügen die meisten Brunnen bisher nicht über ausreichend Messtechnik für quantitative Analysen zur Energie- effizienz [...] gebraucht, so dass eine Investition in die dafür erforderliche Messtechnik an den…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    Schachtabdeckungen geeignete Werkzeuge vorzuhalten und zu benutzen [BGV C5 § 34(2)]. 7.1.6 Messtechnik Die Messtechnik wird im DVGW W 645 (A) „Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    perforierte Kunststoff-Mantelrohre verwendet, so stellt sich die Produktleitung in Bezug auf die Messtechnik wie bei einer Verlegung ohne Mantelrohr dar. Eine Beurteilung nach den Anhängen A.1 und A.4 kann
  9. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    wurden, wobei der Schwerpunkt auf Wohngebäuden (inklusive Klein- gewerbe) lag. Die eingesetzte Messtechnik ermöglichte eine hohe zeitliche Auflösung der Ver- brauchsdaten. Für die detaillierte Analyse der [...] wurden, wobei der Schwerpunkt auf Wohngebäuden (inklusive Klein- gewerbe) lag. Die…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Steuerungsanlagen und Automatisierungstechnik; — Datenübertragungs- und Überwachungsanlagen; — Messtechnik; — Notstromanlagen; — Gebäude, Grundstücke, Zäune, Überwachungsanlagen, Sicherheitssysteme;
Ergebnisse pro Seite: