Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 122 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this standard. In conjunction with the other parts of EN ISO 15875:2003 (see Foreword) it is applicable to PE-X [...] DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik…
  2. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    entwickeln 5.2.2.4.2 IT-Sicherheit  100% sichere Datenübertragungstechnologien und Schutzarchitekturen für IT- Verbünde  Entwicklung von Lösungen für angriffsresiliente IT-Strukturen und Leitsysteme [...]  Antibiotikaresistenzen  Patientensicherheit o Zivile Sicherheit: Schutz kritischer…
  3. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    ternehmen“.DVGW energie / wasser praxis (1), p. 44-49, 2011. [6] DVGW W 1060:2017-08 (M), IT-Sicherheit - Branchenstandard Wasser/Abwasser, DVGW e.V., Bonn, August 2017. [7] DVGW W 125:2004-04, [...] ..................................................................12 2.2.2.1…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e [...] ..................................................................... 22 6.6 Indirekte…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    production per group. 6.6 Indirect tests (IT) Generally, testing shall be performed using the test methods referred to in the relevant parts of ISO 15875. IT may be used for BRT characteristics as given [...] DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie…
  6. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Probe Z_01 Kernbereich Q ua rz C al ci t P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it E ttr in gi t E ttr in gi t La rn it S zo m ol no ki t B ro w nm ille rit e B ro w nm ille [...] ht Kappe Q ua rz C al ci t La rn it C al ci t C al ci t C al ci t C al ci t C al ci t…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 18797-1  2017-12 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 1: Elastomerisches Beschichtungssystem – Polychloropren oder EPDM (ISO 18797-1:2016)
    ascertain that it is suitable for specified services. If this requirement could not be satisfied, appropriate testing shall be carried out as per manufacturer’s recommendations. Where it is not possible [...] solar radiation, ozone, oil contamination and marine organisms. It shall be suitable and…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    Literaturhinweise DIN EN 15975-1: Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanage- ment – Teil 1: Krisenmanagement DIN EN 15975-2: Sicherheit der Trinkwasserversorgung – [...] Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat –…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    Server- systeme, sind zu treffen. 4.5 IT-Sicherheit und Administration 4.5.1 Allgemeines Für die mobilen IT-Anwendungen sind Maßnahmen zu planen, um die Sicherheit der Daten zu gewähr leis- ten. Die notwendige [...]  IT-Infrastrukturkonzept (Hard-, Software und Netzwerk)  IT-Sicherheitskonzep…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    An- und Abschlüsse DIN 28650, Formstücke aus duktilem Gusseisen – Bögen 30°, EN-Stücke, MI-Stücke, IT-Stücke – Anwendung, Maße DIN 30670, Umhüllung von Stahlrohren und -formstücken mit Polyethylen DIN [...] (ohne Löschwasserbereitstellung) (siehe 7.1) zu unterscheiden. Bei geringerer Auslastung ist…
Ergebnisse pro Seite: