Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 641  2009-06 Gleitmittel für Steckmuffen-Verbindungen in der Wasserversorgung - Anforderungen und Prüfungen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    chen Anforderungen der "Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Energie-/Wasserversorgung und Abwasserentsorgung" der DVGW-Zertifizierungsstelle in der jeweils gültigen Fassung." 6 [...] zierungsstelle nach der Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und W…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Alternativ kann nach Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung auch QMS als Überwachungsverfahren gewählt werden. Die Überwachung gliedert sich in Eigen- und
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Rohrleitungen aus PE-HD für Gas- und Wasserversorgung - Lehr- und Prüfplan DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung - Herstellung, Prüfung und Bewertung
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    , bestehend aus Rohren und Formstücken nach GW 337 (P) bzw. VP 637 sowie Armaturen, für die Wasserversorgung gemäß dem Anwendungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes W 400-1 und für die Gasversorgung mit Gasen [...] Prüfung GW 337 (P), Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-2  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 2: Rohre
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Grundlage für den Einsatz von Sensoren für die Betriebsüberwachung von Pum-penystemen in der Wasserversorgung. In diesem Merkblatt werden Strategien der sensorgestützten Betriebsüberwachung beschrieben [...] von Sensoren zur Betriebsüberwachung von Pumpensystemen, welche dem Fördern von Wasser in…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    sein werden. In ähnlicher hydrogeochemischer Situation liegt das Quellgebiet der benachbarten Wasserversorgung von Kirchenlamitz. Nach Installation einer leistungsfähigen Entsäuerungsanlage in den 1990er [...] da die erforderliche Aufbereitungstechnik ökonomisch nicht zu vertreten war. Hier muss…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen DVGW W 632-2 (A), Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen DIN [...] aus der Außenluft. Sie bieten damit auch eine erhöhte Schutzfunktion für Einrichtungen der…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    2018 Umweltbundesamt, Öffentliche Wasserversorgung, 2015. [Online]. Available: https://www.umweltbunde- samt.de/daten/wasserwirtschaft/oeffentliche-wasserversorgung#textpart-1. [Zugriff am 17 Mai 2017] [...] 119-07-03 �Wassergewinnung“ abgestimmt. Die Betrachtung der Energieeffizienz von Anlagen…
Ergebnisse pro Seite: