Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201908  2022-08 Entwicklung der Methanemissionen in der Gasanwendung - MeGAn
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    eile und Hilfsstoffe – Gas“ auf Beschluss des DVGW-Lenkungskomitees G-LK 2 „Gasanwendung“ in eine Technische Prüfgrundlage überführt. Diese Technische Prüfgrundlage ersetzt die
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    eile und Hilfsstoffe – Gas“ auf Beschluss des DVGW-Lenkungskomitees G-LK 2 „Gasanwendung“ in eine Technische Prüfgrundlage überführt. Diese Technische Prüfgrundlage ersetzt die
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    eile und Hilfsstoffe – Gas“ auf Beschluss des DVGW-Lenkungskomitees G-LK 2 „Gasanwendung" in eine Technische Prüfgrundlage überführt. Der Unterschied zur VP 614:2005-05 besteht ausschließlich
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    zulässige Konzentration im Transport- und Verteilungsnetz kann durch Anforderungen im Rahmen der Gasanwendung auf 2 Vol.-% (DIN EN 16723-2) und teilweise bei sensiblen Technologien wie z. B. Gasturbinen auf
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Projektkreis „Erarbeitung G 107“ im Technischen Komitee „häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Qualifikation von Fachkräften für die Qualitätssicherung
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    Projektkreis „Überarbeitung G 680“ im Technischen Komitee „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Durchführung von Erhebungen sowie Anpassungen und [...] 710–713 BDEW/VKU/GEODE-Leitfaden Marktraumumstellung, 2018 Beckervordersandforth C.-P.,…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Gasgeräteanpassung“ erarbeitet und von dem G-TK-2-2 „Häusliche, gewerbliche, und industrielle Gasanwendung“ verabschiedet. Es dient als Grundlage für die Qualifikation von Fachkräften für die notwendigen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    (A), Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGW G 655 (M), Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW-VP 501 (P), Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien, Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Projektkreis „Überarbeitung G 682“ im Technischen Komitee „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es beschreibt die Anforderungen und die Prüfung zur Vergabe eines Zertifizierungszeichens [...] und Küche, Räucherei, Reifung, Trocknung sowie Wäscherei DVGW G 655 (M),…
Ergebnisse pro Seite: