Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 304 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201406  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung -
    1 V1 Erdgas MS 13 X-1 15 mg/m³ 30 °C 50 mg Wasser V2 Erdgas AK 4 " " " V3 Erdgas Spezialadsorbens " " " AP 2 V4 Erdgas MS 13 X-1 15 mg/m³ 30 °C 50 mg Wasser V5 Erdgas AK 4 " " " V6 Erdgas Spezi [...] 3 V7 Erdgas MS 13 X-1 15 mg/m³ 30 °C 50 mg Wasser V8 Erdgas AK 5 " " " V9 Erdgas
  2. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    en-lkw-fernverkehr-bereit-e/. erdgas mobil GmbH (01/2015): Erdgas mobil. [Online] [Zitat vom: 28. Januar 2015.] http://www.erdgas-mobil.de/privatkunden. Literatur erdgas mobil GmbH (02/2015): Neuzulassungen [...] von Erdgas 3.3.1. Übersicht Das Szenario „unklare Rolle von Erdgas“ ist gezeichnet von…
  3. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    ur […] in der Lage ist, die Gasmenge zu liefern, die zur Befriedi- gung der Gesamtnachfrage nach Erdgas in dem berechneten Gebiet an einem Tag mit einer außerordentlich hohen Nachfrage benötigt wird,
  4. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    ihrer Möglichkeiten) zu nutzen sind. 6.1 Netzbilanzen Der Abgleich von Erdgas-Angebot (Import, Speicher und Produktion) und Erdgas- Nachfrage (SLP-Kunden und RLM-Kunden) auf FNB-Ebene dient der gezielten [...] können, bzw. der Bezug von Erdgas auf die für den Netzanschluss maximal vorgesehene…
  5. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Gas- versorgung innerhalb einer Gasfamilie ändert, z. B. von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H oder von Erdgas der Gruppe H auf Erdgas der Gruppe L. Ein Austausch von Bauteilen kann sich dadurch [...] stellung Seite 17 | 26 Tabelle 3: Gaszusammensetzung und Kenngrößen der Brenngase …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Zusammensetzung dem richtigen Erdgas ähnlich sind (selbst wenn es, wie beim Flüssiggas/Luft-Gemisch, mit Erdgas bei der Verwendung austauschbar ist). 2.1.1.5 Schwachgas Erdgas mit relativ geringem Energieanteil [...] 1.9 trockenes Erdgas Erdgas mit einem Wasser-Stoffmengenanteil von nicht mehr…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Gas VNGas vom Hersteller angegebener Nenndurchfluss für das Medium Erdgas Anmerkung zum Begriff: Der Nenndurchfluss bezogen auf Erdgas wird mit einem Dichteverhältnis von 0,64 wie folgt berechnet:
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    Prüfungen von Gasanlagen – Prüfumfang und Prüfgegenstände • Umrüstung von Bestandsanlagen von Erdgas auf Wasserstoff • wesentliche und prüfpflichtige Änderungen Darüber hinaus muss der Fachmann über
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1 Entwurf  2023-11 Analyse von Erdgas – Biomethan Bestimmung von halogenisierten Verbindungen – Teil 1: HCI und HF Anteil durch Ionenchromatographie (ISO/DIS 2611-1:2023)
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-1  2023-11 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts durch AES (ISO 2613-1:2023)
Ergebnisse pro Seite: