Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 312 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    Heizungsanlagen) ...................................................... 10 4.4 Freisetzung gefährlicher Stoffe ................................................................................................ [...] IIR), bei dem eine Volumenänderung in Wasser bis 15 % zulässig ist. 4.4 Freisetzung…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    ............................................................... 10 4.4 Freisetzung gefährlicher Stoffe ................................................................................................ [...] 15 % zulässig ist. DIN EN 1254-8:2021-10 EN 1254-8:2021 (D) 11 4.4 Freisetzung…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    technischen und wissenschaftlichen Fortschritt enthalten eine Auflistung durch die EU eingestufter Stoffe. Stoffe, die in dieser Verordnung nicht aufgeführt sind, sollten auf Basis ihrer spezifischen Eigenschaften
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    298:2012, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brenn- stoffe EN 437, Prüfgase — Prüfdrücke — Gerätekategorien EN 513, Profile aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    ............................................................... 10 4.4 Freisetzung gefährlicher Stoffe ................................................................................................ [...] 15 % zulässig ist. DIN EN 1254-3:2021-07 EN 1254-3:2021 (D) 11 4.4 Freisetzung…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    Weise der Prüfstelle nachzuweisen. 6 Hygienische Anforderungen Rohrverbinder und -verbindungen dürfen Stoffe nicht in solchen Konzentrationen abgeben, die höher sind als nach den allgemein anerkannten Regeln
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    der die Minimierung der Auswirkungen auf die Umgebung erfordert. Die Verträglichkeit der Bau stoffe sollte berücksichtigt werden, um die A uswirk ungen des Gebäudes auf die Umwelt zu minimieren
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    n - ten — Teil 8: Anforderungen an Feuerungs - anlagen für flüssige und gasförmige Brenn - stoffe für den Kessel TC 269 Großwass erraum - kessel und Wasser - rohrkessel EN 12953 - 7 [...] ung kleiner als oder gleich 70 kW TC 109 EN 677 Heizungskessel für gasförmige…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    3) entfielen die Anforderungen an die „Biegefestigkeit“ und an die „Beständigkeit gegen flüssige Stoffe“; d) der Anhang zur Auswertung der technischen Unterlagen und Aufzeichnung der Ausgangsbedingungen [...] 3) entfielen die Anforderungen an die „Biegefestigkeit“ und an die „Beständigkeit gegen…
  10. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    Anhang zum DVGW W 255 (H). 3 Ausbreitungsverhalten radioaktiver Stoffe Werden bei einem Unfall oder sonstigen Ereignissen radioaktive Stoffe freigesetzt, so spielen im Wesentlichen drei Kontaminationsmö [...] radioaktiven Stoffe auf der Bodenoberfläche abgelagert. Der Weitertransport in den…
Ergebnisse pro Seite: