Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Suchfilter
  • Sortieren nach
    Ihre Auswahl
    Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
    Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
    1. Veranstaltung
      Hygieneanforderungen im Trinkwasserverteilungsnetz
      Sicherung der hygienischen Belange im Trinkwasserverteilungsnetz (Spülen, Molchen, Desinfizieren - DVGW-Arbeitsblatt W 291); Vermeidung von Verunreinigungen / Kontamination mit Krankheitserregern (bei Lagerung [...] Vorstellung der einzelnen…
    2. Veranstaltung
      Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
      Begriffe und Gasbeschaffenheiten nach DVGW-Arbeitsblatt G 260; Grundlagen TRGI 2008 Kapitel I-V und Besonderheiten der Vorläufer TRGI´en; Anforderungen aus den DVGW-Arbeitsblätter G 680 und G 695; weitere [...] ingungen der verschiedenen…
    3. Veranstaltung
      Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß TRGI
      äufe, Forderungen aus der DGUV Regel 100-500; DVGW-Arbeitsblatt G 685 - Gasabrechnung;   Gas-Druckregelgeräte im Anwendungsbereich DVGW-Arbeitsblatt G 459-2: Einführung und Überblick zu Gas-Druck [...] Gasdruckregelanlagen bis 5 bar in…
    4. Veranstaltung
      Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
      Richtlinien / EN-Normen, CE-Kennzeichnung, DVGW-Zeichen, Bestandsschutz, Qualitätssicherung TSM / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Einleitung zum DVGW-Arbeitsblatt G 676, G 676-B1: allgemeine Voraussetzungen; [...] Erd-/Flüssiggas:…
    5. Veranstaltung
      Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
      ntiefen/-breiten, Umgang mit Ortungsgeräten, Ermittlung der tatsächlichen Lage in Handschachtung; DVGW-Hinweis GW 315 - Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten; DGUV Regel 100-500 (BGR …
    6. Veranstaltung
      Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Module G+D) Prüfung
      Innerhalb von fünf Jahren ist eine Nachprüfung erforderlich; Als Voraussetzung für die Nachprüfung muss eine regelmäßige Tätigkeit als Umhüller nachgewiesen werden; Die Nachprüfung erfolgt auf der Gru …
    7. Veranstaltung
      GFK-Rohrleger:in gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 324
      Theoretische Grundlagen: Verfahren zur Herstellung von Rohren und Formteilen (auf Epoxidharz-/Polyesterharzbasis), Transport und Lagerung, Kontrolle auf Beschädigung, Errichten von Rohrleitungen, Roh …
    8. Veranstaltung
      Verlängerungsbestätigung GFK-Rohrleger:in gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 324
      Neue Technologien/Gerätetechnik; Nachweis der praktischen Fertigkeiten.
    9. Veranstaltung
      Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 122
      Rechtliche Rahmenbedingungen / Anforderungen gemäß DVGW-Arbeitsblattes W 122: Planung und Bau; Bauliche Ausführung; Ausrüstung, elektrische Ausrüstung / Ausführungsbeispiele für Abschlussbauwerke / Allgemeine …
    10. Veranstaltung
      Regionaler Erfahrungsaustausch für Sachkundige Wasserverteilungsanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt W 400-3
      - Aktueller Stand zum DVGW-Regelwerk - Instandhaltungsstrategien - Betriebserfahrungen - Neue Verfahren und Techniken - Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften und Betriebssicherheitsverordnung - Prax …
    Ergebnisse pro Seite: