Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    DVGW W 626 (M), Dosieranlagen für Natriumhydroxid DVGW W 627 (M), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW W 629 (A), Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser DIN 50930-6
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung – Teil 1: Hochspannungsanlagen DVGW W 632-2 (A), Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung – Teil 2: Niederspannungsanlagen DIN [...] n Stromrichterschränke und Batterien sowie der Verkabelung. 7.6.2 Inbetriebnahme Die in der…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 19-1 (M), Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung – Teil 1: Einzelerfassung [...] Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas-…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN [...] seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas-…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    einer digitalen Netzdokumentation. Für die analoge Führung von Rohrnetzplänen der Gas- und Wasserversorgung sowie von Rohrfernleitungen gilt darüber hinaus die DIN 2425 Teil 1 und Teil 3. Beide Normen [...] tschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen/Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    geeignet (z. B. Werkzeuge, Netzgeräte). Betriebsmittel der Überspannungskategorie I kommen in der Wasserversorgung in der Regel nicht vor. Eine Auswahl von Überspannungs-Schutzeinrichtungen, die für den Einsatz
  8. Regelwerk
    twin 15  2021-01 Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    unternehmen Veranstalter des Festes Inhaber der Stände Trinkwassernetz der öffentlichen Wasserversorgung Verteilung auf dem Festplatz Entnahmestellen in den einzelnen Ständen Trinkwasserverteilstation [...] - unternehmen Veranstalter des Festes Inhaber der Stände Trinkwassernetz der …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Wasserschutzgebieten anwendbar. 7.2 Objektschutz für Anlagen der Wasserversorgung im Wasserschutzgebiet Anlagen der Wasserversorgung können das Opfer mutwilliger Sachbeschädigung, Manipulation, Außer [...] Rechtsverordnung nach § 51 (1) WHG konkret definiertes Gebiet, in dem im Interesse der…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Hygiene in der Wasserversorgung“ im Gemeinsamen Technischen Komitee „Wassergüte“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für den Bau und den Betrieb von [...] vom Hersteller geliefert werden. Häufig müssen Bauteile und Produkte für den Einsatz in der
Ergebnisse pro Seite: