Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    (siehe Bild 1). Verteilungsanlagen werden typischerweise jedes Mal für eine Veranstaltung neu auf- und nach dem Ende der Veranstaltung wieder abgebaut, gelagert oder transportiert. Dabei können Verunreinigungen [...] fallen insbesondere: a) Schank- und Verkaufsstände ohne Trinkwasserspeicher:…
  2. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    H2 im Stadtgas im benachbarten Magdeburg sogar bis 1996 ein- gesetzt worden ist. Eine weitere Veranstaltung fand im September 2021 statt. Hier lag der Fokus auf dem bisher erreichten Projektstatus und
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    Prüfung Bei nicht ausreichend nachgewiesener Tätigkeit erhält der Teilnehmer im Anschluss an die Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung. Auf der Teilnahmebestätigung wird das Prüfungsergebnis vermerkt. Sobald
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Der Kunststoffschweißerprüfer verpflichtet sich, einmal jährlich an einer Erfahrungsaustausch-Veranstaltung teilzunehmen. Anlage VII Verlängerungsprüfung Prüfstück I: Rohr/Rohr Verbindung, HS 1 x ≥
Ergebnisse pro Seite: