Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 532 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    die Berechnung von Thermoplast-Bauteilen DIN EN 1796, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung mit oder ohne Druck – Glas­faserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    Betrieb und Instandhaltung von teilweise und vollständig eingetaucht betriebenen Pumpen in der Wasserversorgung. Es existiert eine Vielzahl verschiedener Typen von Unterwasserpumpen, die sich in der Konstruktion [...] Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die Auslegung und den Einsatz von…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    folgende Änderungen vorgenommen: a) W 631 und W 632 wurden bezüglich Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung zusammengefasst und insgesamt aktualisiert. Frühere Ausgaben DVGW W 631:1984-08 DVGW W 631:2005-01 [...] 1 DVGW W 632:1994-09 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    ungsunternehmen, um nach einer möglichen oder tatsächlich eingetretenen Kontamination ihrer Wasserversorgung durch radioaktive Stoffe (z. B. nach einem kerntechnischen Unfall) eine rasche Entscheidung [...] Trinkwasser in das Versorgungsnetz eingeleitet werden, wenn keine Möglichkeit besteht, die W…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 365  2009-12 Übergabestellen
    aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 637, Geschweißte Stahlrohre und Stahlformteile für die Wasserversorgung – Anforderungen und Prüfungen DVGW VP [...] Fernüberwachung DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in Gas-…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung, Teil 1: Anforderungen an Beschaffenheit, Funktion und Betrieb W 294-2 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit [...] von Wasser zu Trinkwasser (Trinkwasseraufbereitung) im Verantwortungsbereich der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    rtung der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen [...] en für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel DVGW W 627 (M), Dosieren und Mischen in der W…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Rehabilitation von Wasserrohrnetzen" aus dem Jahre 1997 wurde dieser Begriff auch national für die Wasserversorgung eingeführt. Der Zustand von Wasserverteilungsanlagen bestimmt maßgeblich die Versorgung mit
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    rtung der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    zur Desinfektion in der Wasserversorgung – Teil 1: Anforderungen an Beschaffenheit, Funktion und Betrieb DVGW W 294-2 (A), UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung – Teil 2: Prüfung von Be- [...] (200 ): „Wasserversorgung“, 12. vollstän- dig überarbeitete Auflage, Teubner Verlag/GWV…
Ergebnisse pro Seite: