Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 487 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    et. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Auf- gaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  3. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    Tabelle 1: Anforderungen an Kornaktivkohlen hinsichtlich Benetzbarkeit und Testmethoden Norm / Regelwerk Anforderung Testmethode (Kurzbeschreibung) DIN EN 12915-1 [1] DVGW W 239 (A) [2] Benetzbarer Anteil: [...] Tabelle 1: Anforderungen an Kornaktivkohlen hinsichtlich Benetzbarkeit und Testmethoden…
  4. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Gesetzgebers (10. BImSchV) und der Industrie mit der DIN 51624 einzuhal- ten. Zusätzlich ist das DVGW-Regelwerk für die gasliefernden Netzbetreiber bei der Beliefe- rung einer CNG-Tankstelle zu beachten. Im [...] am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Seite 6 von 93…
  5. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    zweite Gasfamilie be- inhaltet auf CEN-Ebene - Stand heute - keine Wasserstoffanteile. Im deutschen Regelwerk zur Gasbeschaffenheit wurde die zulässige Wasserstoffbeimischung mit kleiner 10 Vol.-% informativ
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2  2015-03 Erdöl und Ergasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO 21809-2:2014)
    www.dvgw-regelwerk.de verlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht- Epoxipulverbeschichtungen (ISO 21809-2:2014); Englische Fassung N(N(OPQNWKR Mä(PNOS a(S
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903-Korrektur  2017-02 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015); Berichtigung zu DIN EN ISO 16903:2015-11
    Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75.060 Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. !%]_Ö" 2586097 www.din.de Es wird empfohlen, auf der betroffenen Norm einen Hinweis
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    et. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Auf- gaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    en dem Regelwerk oder entspricht nicht dem Regelwerk mit Begründung) Druckregelgerät: Installation, äußerer Zustand und Alter (entsprechen dem Regelwerk oder entsprechen nicht dem Regelwerk mit Begründung) [...] n dem Regelwerk oder entsprechen nicht dem Regelwerk mit Begründung) Gasgerät: …
  10. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    zum Schweißen 6.4. Ausführen des Schweißens 7. Prüfen der Schweißverbindungen 8. Schrifttum 8.1. Regelwerk 9. Erläuterung Anhang: Verarbeitungsanleitungen (Kurzfassungen) 1. Geltungsbereich Diese Richtlinie [...] Vereinbarung – während der Schweißarbeiten stichproben- artig erfolgen. 8. …
Ergebnisse pro Seite: