Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 532 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    (TRWI); Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW. DIN 4046, Wasserversorgung – Begriffe. DIN EN 805, Wasserversorgung – Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb [...] f ist in DIN 4046 definiert als Planungswert für das in einer bestimmten Bezugszeit…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    rtung der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen [...] - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen DVGW W 627 (M), Dosieren und Mischen in der W…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    ten Eisenwerkstoffen DVGW GW 120 (A), Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DVGW W 392 (A), Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen, Verfahren und Bewertungen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Parallel zu diesem Arbeitsblatt wurde DVGW W 330 (P) erarbeitet, worin die besonderen Aspekte der Wasserversorgung (Unterdruckbeständigkeit, Mikrobiologie, Trinkwasserhygiene, Kennzeichnung) sowohl hinsichtlich [...] (ausgenommen Flüssiggase in flüssiger Phase) verteilt werden, sowie im Bereich der…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 128  2011-07 Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen; Schulungsplan
    die gezielte Schulung soll die Qualität im Bereich der Leitungsdokumentation in der Gas- und Wasserversorgung verbessert werden. Gemäß DVGW GW 120 (A) sind einfache Vermessungsarbeiten durch entsprechend [...] schaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas-…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    ung von Grundwassermessstellen DVGW W 150 (A), Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung DVGW W 254 (A), Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen DIN 38402-13, Deutsche Einheitsverfahren
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    en weich) für die Wasserversorgung und Anforderungen an Rohrverbindungen und Rohrleitungsteile DVGW-Hinweis W 394 Ersatzversorgung; Maßnahmen zur Sicherstellung der Wasserversorgung bei Arbeiten am Rohrnetz [...] att GW 331 "Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas-…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    – 630 824 (577) – SDR 7,4 ist nur für den Einsatz in der Wasserversorgung zugelassen. SDR 11 gilt für die Gas- und Wasserversorgung. Bei einer Einziehdauer > 30 min sind die Werte um 10 % abzumindern; [...] verschiedener Rohrwerkstoffe. Das Press-/Ziehverfahren ist generell für alle…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    von Komplexbildnern, z. B. Polyphosphaten. Dieses Verfahren ist im Bereich der öffentlichen Wasserversorgung nicht statthaft, weil die in Frage kommenden Stoffe überhaupt nicht oder nicht für diesen V [...] Teil 2: Behandlung. DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-2  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Verwertung und Beseitigung. DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasserversorgung in Abwasseranlagen. DVGW W 223-1 (A), Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
Ergebnisse pro Seite: