Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    Gasimportländern zu reduzieren. Darüber hinaus hat die Einspeisung von erneuerbaren Gasen, wie Biogas oder Wasserstoff, einen gewollten positiven Effekt auf den CO2-Footprint des verteilten Gases. Dies [...] des H-Gases in Region 1 (vgl. Tabelle 21 und Abbildung 95), kann aber lokal durch…
  2. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    (2010) Erzeugung gasförmiger Brennstoffe (2009) Brennstoffe aus Biomasse (2014) Abfallstoff für Biogas (2014) Wasserstoff- toleranzen (2014) Energie- messung mit H2-Anteil (2014) Biologische Methan- [...] Gasnetze ist die Aufnahmekapazität des Erdgasnetzes für regenerative Gase (Wasserstoff…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Bewertung der langfristigen Auswirkungen auf Boden, Pflanze, Luft und Wasser bei der Erzeugung von Biogas und der Einspeisung in das Erdgasverteilnetz ; DVGW Bericht GW 1/01/07-A/B, Karlsruhe, 86 S. Kiefer
  4. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Forschungsberichte 752 „Einfluss von Wasserstoff auf Untertagegasspeicher“ und 756 „Einfluss von Biogas und Wasserstoff auf die Mikrobiologie in Untertagegasspeichern“ vor. In diesen Arbeiten wurden alle [...] ik an der TU Clausthal erstellt [6]. DGMK Research Report 756 befasst sich mit dem…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    (DVGW), der Fachverband Biogas e. V. (FvB) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine enge fachliche Kooperation im Bereich Biogas vereinbart. Ein wesentliches [...] „Kooperation Biogas“ von der gemeinsamen DWA-DVGW-FvB­Arbeitsgruppe KEK-8.4 „Technische…
  6. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    1 .0 8 .1 7 2 4 .0 9 .1 8 Lich Erdgas L A B A - - - - - - - B G E A Biogas unkonditioniert A - A - - - - - - C Biogas konditioniert A B A - - - A - - D Flüssiggas A - A A B B A - - - G a s g [...] unterschiedlichen Biogasbeschaffenheiten beaufschlagt. Dazu gehörten Rohbiogas, teilaufbe-…
  7. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    bei der Aufbereitung von Biogas auf Erdgasqualität ist die CO2-Abtren- nung. Eine Möglichkeit zur Vermeidung dieses Aufbereitungsschrittes bietet die Methanisie- rung von Biogas. Wasserstoff aus Power- [...] Einsatzsubstrate oder zusätzliche Biogaserzeugungsanlagen notwen- dig sind. Die…
  8. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    zur Erzeugung von Biogas und Bio-Erdgas zeigt die Abbildung 3-30 [54]. Abbildung 3-30: Erzeugung von Biogas und Bio-Erdgas, [54] Während das von der Biogasanlage erzeugte Biogas direkt in einem dafür [...] Verkauf des eingespeisten Bio-Erdgases kann über eine Biogas- oder Erdgas-…
  9. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    dieser Studie letztlich per Definition als CO2, welches sich zur Produktion von Biogas nach dem EnWG eignet, festgelegt. Biogas liegt vor, wenn die enthaltene Energie zu mehr als 80 % aus erneuerbaren, nicht [...] Abbildung 3: Kosten für SNG aus Biogas und PtSNG-Prozessen in Abhängigkeit von…
  10. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    auch nicht konditioniertes Biogas beigemischt werden. Das politische CO2-Ziel wird da- mit unterstützt. Mit zunehmender Brennwertverfolgung im Verteilnetz kann ebenfalls bei Biogas auf den verfahrenstechnischen [...] z. B. verpflichtet, einen diskriminierungsfreien Netzzugang für Gase aus…
Ergebnisse pro Seite: