Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 197 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen Abschlussbericht Dr. R. Turković [...] www.dvgw-forschung.de Evaluierung von Kunststoffrohren in der Tr…
  2. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    spezifischen Randbedingungen im Trinkwasser- verteilungssystem beurteilt werden kann. Im Teilprojekt II wurden Untersuchungen an Versuchsanlagen sowie in einem Trinkwasser- netz, die bereits im Teilprojekt [...] inhibierten Trinkwasser (4 mg/l ortho-Phos- phat), die zweite mit der halbierten…
  3. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    der Trinkwasser-Installation des Objektes bedingt. 3.3 Trinkwasser-Modellinstallation Für die Untersuchung der Vermehrung von Legionellen unter Bedingungen in einer Trinkwas- ser-Installation wurde [...] System.  Für eine in Betrieb befindliche Trinkwasser-Installation stellt sich ein…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 1: Allgemeines DINEN806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 2: Planung DINEN806-5, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— [...] (einschließlich aller Adž nderungen). DIN 1988-200:2012-05, Technische Regeln für Tri…
  5. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Planung von Anschlusseinrichtungen der Versorgungs-Sparten Strom (Netzebene Nieder- spannung), Gas, Trinkwasser, Fernwärme und Kommunikation für Wohn- und Nichtwohnge- bäude muss gemäß DIN 18012:2018-04 erfolgen [...] deren Errichtung. Bei der Strom- und Gasversor- gung wird der Begriff …
  6. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    Unternehmer oder Inhaber einer Trinkwasser-Installation, auch bis zur Entnahmestelle des Verbrauchers. Somit kann auch die Aussage der WHO bestätigt werden, dass Trinkwasser als unwesentliche Eintragsquelle [...] diese Stoffe nicht regelmäßig im Trinkwasser genommen wurden und damit auch keine…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    B. Volumenstrom oder Druck der Trinkwasser-Installation), — automatisierten Absperrvorrichtungen und — automatischem Steuer-/Regelkreis in der Trinkwasser-Installation innerhalb von Gebäuden mit einer [...] die Funktion, vor Wasserschäden, Wasserverlusten und ungewolltem Wasserverbrauch in der Tri…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5  2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2017)
    Wasser Das für die Betonherstellung verwendete Wasser muss ASTM C1602 oder EN 1008 entsprechen. Bei Trinkwasser ist keine Prüfung auf Einhaltung der Anforderungen erforderlich. 7.9 Stahlbewehrung Die Beton [...] für die Reparatur; m) Umschlag- bzw. Behandlungs- und Lagerungsverfahren; n) Verfahren…
  9. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    nichtrostenden Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation DVGW-Kommentar Rohre aus nichtrostenden Stählen DVGW GW 541 (A) In diesem
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). EN 806 (alle Teile), Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen EN 1254-2, Kupfer und Kupferlegierungen — Fittings — Teil 2: Klemmverbindungen für [...] Anforderungen und Prüfverfahren EN 1717:2000, Schutz des Trinkwassers vor…
Ergebnisse pro Seite: