Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 776 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    gen niederimpedant angeschlossen werden. Störungsarmer Betrieb ist nur durch gewerkeübergreifendes Miteinander in Planung, Errichtung und Betrieb möglich. 5.6 Bemessung von Erdungsanlagen 5.6.1 Allgemeines [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Technischer Betrieb von…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    nbau mit hohem Leguminosenanteil und phytosanitäre Fragestellungen) Im Einzelfall kann auch der Betrieb eines eigenen Landwirtschaftsbetriebes, der auch als Informations- und Wissenszentrum genutzt werden [...] oftmals die finanziellen Anreize nicht aus, um die Umstellung auf ökologischen Landbau…
  3. Regelwerk
    twin 15  2021-01 Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    Trinkwasser- verordnung entsprechen. Weitergehende Vorgaben für die Planung, Errichtung und den Betrieb enthält die DIN 2001-2. Verantwortlichkeiten Die zeitweiligen Trinkwasserversorgungen können allge- [...] geeigneten Siche- rungseinrichtung nach DIN EN 1717 und DIN 1988-100 ausgestattet sein…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen DIN 4048-1, Wasserbau; Begriffe — Teil 1: Stauanlagen DIN 4049-1, Hydrologie – Teil 1: Grundbegriffe DWA-A 138, Planung, Bau und Betrieb von Anlagen [...] 2 Errichten, Erweitern, wesentliches Ändern und Betrieb von baulichen Anlagen …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Chlor und Hypochlorite DIN 19606, Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Anlagenaufbau und Betrieb DIN 19693, Anlagen zur Wasserbehandlung - In-situ-Erzeugung von Bioziden - Aktives Chlor hergestellt [...] sind Chlor und Hypochlorite stark toxisch. Regeln für den Umgang mit…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    Gemeinsamen Technischen Komitee „Wassergüte“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für den Bau und den Betrieb von Prüfständen, mit denen Bauteile und Produkte für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung nass [...] hygienisch geeigneten Wässern geprüft werden. Dieses Merkblatt enthält Anforderungen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    erschweren. Vorhandene Isolierwerkstoffe müssen fäulnisbeständig sein. 8.2 Betrieb von Wasserzählern 8.2.1 Allgemeines Die Hinweise zum Betrieb von Wasserzählern nach DIN EN ISO 4064-5 und die Angaben des Herstellers [...] Technischen Bundesanstalt erarbeitet. Es dient als Grundlage für Auswahl,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen DIN EN 15975-2, Sicherheit der Trinkwasserversorgung – [...] Messprogramme notwendig sind. Auf Basis dieser Messprogramme erfolgen dann Planung, Bau und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    217:1987-09 DVGW W 220:1994-08 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Flockung von Wässern in der zentralen Wasseraufbereitung, die zum Zweck der Entfernung [...] ernung; Teil 5: Membranfiltration DVGW W 214-2 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 2:…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    NA 119-07-14 AA „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für Einsatz und Betrieb von Trübungs- und Partikelmessgeräten. Es wird ein Ausblick auf Verfahren zur Quantifizierung mi [...] können. Die Partikelmessung ist hier Erfolg versprechender. 6.4 Hinweise zur Installation…
Ergebnisse pro Seite: