Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 776 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    außer Betrieb befindlichen und geöffneten Leitung schrittweises mittels einer Kabeleinziehhilfe ein Sender vorangeschoben, dessen Signal oberirdisch vom Messgerät empfangen werden kann. Bei in Betrieb be [...] Leitungen im GIS kann durch Änderung des Betriebsstatus und Trennung des…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    Abwässer werden in diesem Arbeitsblatt beschrieben. Die genannten Reinigungsverfahren können bei in Betrieb befindlichen sowie neu gebauten Rohrleitungen angewendet werden. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt [...] (A), Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Bau DVGW W 300-2 (A),…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 551-5  2022-01 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 5: Risikobewertung des stagnierenden Wassers in bestimmten Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
    Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen, W 201629. • Planung und Betrieb von Trinkwasserverteilungssystemen [...] Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung DIN 14210, Künstlich angelegte…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    und den Betrieb von Trinkwasserbrunnen. Es gibt Hinweise zur Bedarfseinschätzung und zur Standortauswahl. Weiterhin benennt es Anforderungen zur hygienisch sicheren Konstruktion und für den Betrieb der T [...] wählen. Die Aufstellung ist im Betriebsbuch zu dokumentieren (siehe Abschnitt 11). 9 Betr…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Personal für Planung, Bau und Betrieb von Verteilungs- und Befüllungsanlagen zur Trinkwasserversorgung für nicht-ortsfeste Anlagen müssen DIN 2001-2 entsprechen. Installation und Betrieb von Entnahmevorrichtungen [...] Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2022-04 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    eine Organisation verfügen, die einen sicheren, zuverlässigen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Betrieb gewährleistet, siehe DVGW W 1000 (A), DVGW W 400 Teile 1 bis 3 (A), DWA-M 1000, DWA-M 1002 und DWA-A [...] 2: Bau und Prüfung DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    z. B. als mengen­proportionale Steuerung oder als manueller Betrieb der Dosierung, möglich sein. 9 Betrieb und Instandhaltung Für den Betrieb und für die Instandhaltung sind die Betriebsanleitungen der [...] „Anlagentechnik“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für praktische Hinweise für Planung, Bau…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 32  2022-08 Nachumhüllungen – Bewertung der Eignung und Verwendbarkeit der Nachumhüllungsmaterialien für erdüberdeckte Rohrleitungen
    Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl - Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung GW 15 (A), Nachumhüllungen von Rohrleitungen - Qualifikationsanforderungen an [...] Regel Rohrleitungen einem dauerhaften und wirksamen Korrosionsschutz bedürfen und bei…
  9. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hoch- spannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage AfK Empfehlung Nr. 3-B1, Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen [...] ........... 18 06 AfK-Verhaltenskodex ≥ 110 kV 4.5 Erforderliche Maßnahmen umsetzten…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402-B1  2019-07 Netz- und Schadenstatistik; Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Beiblatt 1: Unternehmensübergreifende Datenerhebung
    Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 3: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 400-3-B1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 3: Betrieb und Instandhaltung – Beiblatt 1: Inspektion
Ergebnisse pro Seite: