Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 776 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    uss 119-07-14 „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Das Arbeitsblatt behandelt Planung und Betrieb von Filteranlagen zur Entsäuerung in der Wasseraufbereitung. Im Anhang werden Hilfen für die Ermittlung [...] DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 202 (A), Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) –…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    Rohleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl - Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 15 (A), Nachumhüllungen von Rohrleitungen, Armaturen und Formstücken -
  3. Regelwerk
    twin 14  2019-08 Regenwassernutzungsanlagen
    eine Nichttrinkwasseranlage. Nach § 13 (4) der Trinkwasserverordnung muss die Errichtung und der Betrieb einer Nichttrinkwasseranlage dem zuständigen Ge- sundheitsamt schriftlich angezeigt werden. Das Gesund-
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    dem Bedarf kleinerer und mittlerer Wasserversor-gungsunternehmen ausgerichtet. Dem dort mit dem Betrieb und der Instandhaltung von Pumpensystemen befassten technischen Betriebspersonal soll das Arbeitsblatt [...] angepasst Frühere Ausgaben DVGW W 614:2001-02 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    eine Organisation verfügen, die einen sicheren, zuverlässigen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Betrieb gewährleistet [siehe DVGW W 1000 (A) und W 400 Teile 1 bis 3 (A)]. Zur Realisierung dieser Anforderungen [...] Objektschutzes des Rohrnetzes werden durch die Ausführung des DVGW-Regelwerkes…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    verpflichtend, wenn die Funktion von Grundwasser-Stockwerks-Trennschichten oder der Grundwasser-Entnahme-Betrieb im Grundwasserleiter selbst beeinträchtigt wird. 5.1.2.6 Alkalien Alkalien bewirken in der Bohrspülung
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid DVGW W 214-4 (A), Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen DVGW W 215-1 (A), [...] dynamischem Mischen (Rührwerke) Statisches Mischen Vorteile Nachteile …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    bei der Trinkwasseraufbereitung. Behandelt werden wichtige Gesichtspunkte, die bei Planung und Betrieb von adsorptiv-wirkenden Filtern über die allgemeinen Regeln der Filtertechnik hinaus beachtet werden [...] jederzeit eine einwandfreie Trinkwasserqualität sichergestellt werden kann. Regeln zu…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    igung der Dichte auf ein einheitliches Niveau umgerechnet werden. Empfehlungen zum Aufbau und Betrieb von Grundwassermessnetzen werden im DVGW-Arbeitsblatt W 108 gegeben. Der Messturnus und die Messmethode [...] tion Wasser Nr. 95 48 DVGW-Information Wasser Nr. 95 Nachteile: Hoher Aufwand, im…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 335  2021-10 Regelarmaturen zur Druck-, Durchfluss- und Niveauregelung in Wasserversorgungsanlagen
    (A), Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 332 (M), Auswahl, Einbau und Betrieb von metallischen Absperrarmaturen in Wasserverteilungsanlagen DVGW W 358 (A), Leitungsschächte und [...] Auslaufbauwerke DVGW W 400-3-B1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWI);…
Ergebnisse pro Seite: