Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Gasgeräte DIN EN 298 () Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüs- sige Brennstoffe DIN EN 331 () Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für [...] Gasgeräte DIN EN 298 () Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförm…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51855-1  2017-08 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen – Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen – Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
    1979-01, 1999-05, 2011-09 DIN 51855-1:2017-08 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt für gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase nach DIN 1340, ausgenommen Erdgas, für das eine allgemeine Einleitung in [...] letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). DIN…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-2 Entwurf  2017-10 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Rationelle Energienutzung – Geräte mit Umluftbacköfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen
    hgeräte für gasförmige Brennstoffe — Sicherheit — Teil 1-2: Geräte mit Umluft- Backöfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen EN 30-2-1:2015, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 2-1: [...] Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt am Main. Entwurf DIN EN 30-2-2 Haushalt-Kochgeräte für gasf…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2017-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1 000 kW
    bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 15502-2-1 September 2017 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    einem Prüfmotor unter Standardbedingungen das gleiche Klopfverhalten aufweist wie der zu prüfende gasförmige Kraftstoff. DIN EN 16723-2:2017-10 EN 16723-2:2017 (D) 8 3.12 Erdgas (en: natural gas) komplexes [...] das hauptsächlich aus Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff besteht und durch…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    Merkblatt wurde vom Projektkreis G-PK 2.1.21 „Hydratinhibierung“ im Technischen Komitee G-TK 2.1 „Gasförmige Brennstoffe“ erarbeitet. Dieses Arbeitsblatt ersetzt die DVGW-Technische Mitteilung G 285:1974-09.
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-10  2007-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-10: Spezifische Anforderungen - Grillgeräte
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2022-11 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-2 Entwurf  2023-01 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Heizkessel der Bauart B1
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    id besteht und je nach Substrat außerdem Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Wasserdampf und andere gasförmige oder verdampfbare Bestandteile in unterschiedlichen Konzentrationen enthalten kann (VDI 3475 Blatt [...] aufgeführten Spezifikationen entsprechen den üblichen Anforderungen für den Einsatz…
Ergebnisse pro Seite: