Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    Prüfung der Leitungsanlagen vor Inbetriebnahme, Einlassen von Wasser in neue, stillgelegte, außer Betrieb gesetzte Leitungsanlagen; Aufbau und Arbeitsweise der eingesetzten Messtechnik - u. a. Demonstrationen …
  2. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Gasversorgungsanlagen
    Wasserversorgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Gasversorgungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung von Gasversorgungsanlagen; Gas-Installation; Störungsmanagement; Betriebstechnische …
  3. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß TRGI
    600): Allgemeines, Begriffe; Gasgeräteaufstellung; Bemessung der Leitungsanlage; Leitungsanlage; Betrieb und Instandhaltung;   Praktische Übungen an der Installationswand / schriftl. Kenntnisnachweis …
  4. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    Gerätearten/-kategorien, gerätespezifische Hinweise; Anschlussarten (fester/lösbarer Anschluss); Betrieb und Instandsetzung; Arbeiten an Gas führenden Leitungen, Besonderheiten bei Flüssiggasbetrieb; U …
  5. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wassergewinnungs-/-aufbereitungsanlagen
    Verfahrenstechnik; Wasserförderung; Maschinelle und apparative Einrichtungen; Wasserspeicherung; Betrieb und Instandhaltung; Störungsmanagement; Betriebstechnische Situationsaufgabe und schriftlicher K …
  6. Veranstaltung
    Wasserstoff - Elektrolyse - Methanisierung gemäß DVGW-Regelwerk
    DVGW-Arbeitsblattes G 265-3 Einspeisebegehren von Wasserstoff Projekt Elektrolyse: Praxisbericht Betrieb und Instandhaltung Anlagenbesichtigung „Elektrolyse und katalytische Methanisierung“ am Standort …
  7. Veranstaltung
    Innovative Technologien in der Netzdokumentation
    IT-gestützte Netzdokumentation ist in den Versorgungsunternehmen ein fester Bestandteil in Planung / Betrieb von Ver- und Entsorgungsnetzen geworden und hat entscheidend an Bedeutung zugenommen. Ein Schlüssel …
  8. Veranstaltung
    Oberflächennahe geothermische Anlagen in Wasserschutzgebieten
    Grundwasserschutz geschaffen. Es werden potenzielle Mängel bei der Planung, der Errichtung und dem Betrieb im Hinblick auf den Grundwasserschutz erörtert sowie Maßnahmen wie diese bei einer Beteiligung im …
  9. Veranstaltung
    H2 Sicherheit
    und Messverfahren: Mit verschiedenen Sensortechnologien und Ultraschallwellen Projektbeispiele: Betrieb von Wasserstoffanlagen, rechtlicher Rahmen, Genehmigungen
  10. Veranstaltung
    Meister-Erfahrungsaustausch
    und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungssystemen und Anlagen, Betriebserfahrungen und Praxisberichte von …
Ergebnisse pro Seite: