Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Wasserstoff in Bestandsnetzen Lessons learned aus Realprojekten und aktuelle Vorhaben
    Vortrag: H2-20 Beimischung von Wasserstoff – ein Erfahrungsbericht 2. Vortrag: H2-Readyness von Gasanwendungen und Haushaltsinstallationen  3. Vortrag: Wasserstoff im Verteilnetz – Erfahrungen aus [...] Vortrag: H2Direkt – Umstellung…
  2. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 1 Grundlagen wasserstoffhaltige Gase und H2
    Basiswissen Wasserstoff / Wasserstoff - klimaneutrale Energie / Risiken, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen / Technische Sicherheit und DVGW-Regelwerk / Werkstoffe für Leitungen, Anlagen und deren Bauteile …
  3. Veranstaltung
    Sachkundige für die Einspeiseanlagen von Wasserstoff nach DVGW-Arbeitsblatts G 265-3
    Aufbau und Inhalte der Sachkundigenschulung Tag 1 Teil 1: Von der Erzeugung bis zur Einspeisung • Gasbeschaffenheiten • Verfahren und Prozessketten • Technische Sicherheit und Wasserstofftauglichkei …
  4. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 5 Praxis - Grundlagen für leitungsgebundene Versorgung mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    In diesem Praxisseminar erhalten Teilnehmende Kenntnisse zu theoretischen Grundlagen des Wasserstoffs. Anschließend folgen Praxisversuche zu Brennverhalten / Arbeiten an einer Gasdruckregelanlage (GD …
  5. Veranstaltung
    DVGW-Bezirksgruppen-Winterprogramm BG81 G/W Gas- und Wasserthemen
    14:00 Uhr.   Themen:    1. Vortrag „Wasserbedarf für die Erzeugung von grünem Wasserstoff“ Referent: Yair Morales, DVGW-EBI     2. Vortrag „Elektrische Gefährdungen auf …
  6. Veranstaltung
    4. Technikforum Wasserstoff Ergebnisse aus der Innovationsforschung für die H2-Praxis - Neu: Ammoniak unerlässliches Derivat für den Wasserstoffhochlauf
    Neue Verfahren zur Wasserstoffherstellung Ammoniak im Einsatz Anlagenplanung, -bau und -betrieb Brennstoffzellentechnik Wasserstoffspeicherung Wasserstofftransport und -verteilung
  7. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    freiverlegte Außenleitungen und G 459-1, Axialausgleich, Einbau Isolierstücke, Beschilderungen; Wasserstoff in der Erdgasversogung, Erstellung der Innenleitungen (Verlegung, Befestigung, Wand- und Deck …
  8. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch: Befähigte Personen nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.3 BetrSichV zur Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung
    Umgang mit Anlagen im Bestand bei der Erstprüfung auf Explosionssicherheit / Einspeisung von Wasserstoff in Erdgasnetze - Auswirkungen auf den Explosionsschutz; Übergeordnete Anforderungen - Zusammenhänge …
  9. Veranstaltung
    Intensiv-Praxistraining Gasgeruch im Gebäude - Bereitschaftsdienst für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Entstörungs- und Bereitschaftsdienst nach GW 1200 / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Überprüfung von Leitungsanlagen / Einlassen von Gas in Leitungen / Gasspürgeräte und Arbeitssicherheit / Gasspürgeräte …
  10. Veranstaltung
    Planung und Berechnung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen
    Gesetze, Verordnungen und Regeln der Technik; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Bauelemente in Gas-Druckregelanlagen (Herstellung, Prüfung, Dokumentation); Planung und Berechnung einer Gas-Druckregelanlage; …
Ergebnisse pro Seite: