Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1964 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    DVGW-Dampferfahrt 2025
    r Natur bieten wird. Für die fachkundige Begleitung wird unser zertifizierter Stadtführer, Herr Armin A. Woy, mit an Bord sein. Für die Teilnehmenden aus dem Kreise der Mitglieder und Freunde des DVGW [...] 12.07.2025 DVGW-Dampferfahrt - Berliner…
  2. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 12.05.2025
    Information: LDAR Programm - Europäische Methanverordnung -
    ukturen. Leider sind mit Stand 30. April 2025 nur wenige Behörden benannt worden: Europäische Methanverordnung | Umweltbundesamt . Eine bestimmte Form für das LDAR-Programm ist bisher nicht vorgegeben
  3. Meldung vom 13.05.2025
    HAPPY BIRTHDAY, Junger DVGW!
    mehr – die junge Community wächst! Welche Idee stand und steht hinter der Gründung? Junge Menschen für die Energie- und Wasserwirtschaft zu begeistern. Teilhabe und Mitbestimmung an Zukunftsthemen zu e [...] ermöglichen. Fachkompetenzen zu erlangen und…
  4. Meldung vom 24.04.2025
    Online-Fachaustausch „Betriebliche Cybersicherheit: Herausforderungen und Lösungen“
    Kolleg:innen bieten verschiedene Online-Weiterbildungsmöglichkeiten an - von "Grundlagen Cyber-Security für Versorgungsunternehmen" über "Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft" bis zu "Resilienzstrategien [...] Ansprechpartnerin Bei Fragen zur Meldung…
  5. Presseinformation vom 23.04.2025
    Sondervermögen der neuen Bundesregierung: Ein Zehntel bringt die klimaneutrale Energiewende entscheidend voran
    DVGW wie folgt auf: 20 Milliarden Euro für H2-Ready-Kraftwerke, 15 Milliarden Euro für H2-Speicher, 5 Milliarden Euro für die Verteilnetze und 10 Milliarden Euro für weitere netzverstärkende Maßnahmen. „Dieser [...] forcieren. Flankiert von einem…
  6. Umweltökonomische und multikriterielle Bewertungsmethoden
    ungen Bewertungsmethoden zu wasserwirtschaftlichen Fragestellungen Leistungsanbieter IWW Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH Zielgruppe Betreiber, Wasserversorger, Forschungseinrichtungen, [...] bewerten. Unsere Leistungen…
  7. Thema
    Fuhrparkverwaltung
    sollte. Ein wichtiger Baustein für diesen Schritt erforderte eine Buchungsplattform, um eine Übersicht der verfügbaren Fahrzeuge für alle Mitarbeitenden zu erhalten. Software für das Flottenmanagement bietet [...] Harzwasserwerke eine…
  8. Meldung vom 23.04.2025
    TransHyDE 2.0 startet
    Vorsitzender für den Bereich Finanzen & Fördermittel Jetzt für die Gründungsveranstaltung am 6. Mai 2025 anmelden und Teil der Wasserstoff-Zukunft werden! Die Initiative ist offen für Mitglieder aus dem d [...] Vorsitzende für den Bereich der…
  9. Presseinformation vom 10.04.2025
    Die wasserpolitischen Maßnahmen im Koalitionsvertrag
    vorausschauenden Wasserschutz und zur Klimawandel-Anpassung erkennen. Beides sind Grundvoraussetzungen für eine zukunftsfähige, resiliente Trinkwasserversorgung und nachhaltige Wasserwirtschaft. Positiv ist [...] ieten und den Einzugsgebieten von…
  10. Presseinformation vom 09.04.2025
    Zukünftige Bundesregierung setzt bei Energiepolitik den richtigen Schwerpunkt
    Parteien, stärker auf die bestehende Gasnetzinfrastruktur zu setzen und ihre Rolle für die Verteilung klimaneutraler Gase für Industrie, Kraftwerke und letztens auch den Wärmesektor anzuerkennen. Dies begrüßen [...] Verlässlichkeit orientiert. Allzu lange…
Ergebnisse pro Seite: