Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 200 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    n in Gasanlagen eingesetzt werden, in denen Gase nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 (ausgenommen Flüssiggas in der flüssigen Phase) mit Betriebsüberdrücken bis 16 bar bei Betriebstemperaturen von −20 °C
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2016-09 Messung der Beschaffenheit regenerativ erzeugter Gase
    Wasser keine Messung erforderlich ist. d Insbesondere Schwefeleintrag durch Konditionierung mit Flüssiggas; Bestimmung für jede LPG-Charge empfohlen aufgrund negativen Einflusses auf Erdgasodorierung,
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    EN 549:1994, Klasse A2 entsprechen und gegenüber Flüssiggas beständig sein. Schlauchleitungen, die Teil des Geräts sind, müssen gegenüber Flüssiggas beständig sein. Der Düse vorgeschaltete Kupferrohre [...] (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    richtungen auf die DVGW G 280 (A) bb) Ein neuer Abschnitt Gaskonditionierungsanlagen inklusive Flüssiggas und Stickstoff cc) Erweiterung der Dokumentationspflicht um die Anforderungen der DVGW GW-Information [...] BGEA Biogas-Einspeiseanlage DP Auslegungsdruck GDRM Gas-Druckregel- und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    nischer Anlagen – Grundlagen und Kostenberechnung TRF, Technische Regeln Flüssiggas (TRF) DGUV 79/80, Verwendung von Flüssiggas ArbStättV, Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung - ArbStättV [...] zusätzlichen anlagenseitigen Gas-Druckregelgerätes entsprechend DVGW-Arbeitsblatt G…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    Dokument ist für den Betrieb mit Gasen nach DVGW G 260 (A), wenn vom Hersteller vorgesehen auch für Flüssiggas in der Flüssigphase, geeignet. ANMERKUNG: Gasnetze sollten zukünftig auch für den Transport von [...] [0,5] ≤ 25 ≤ 25a [2,5] a Für den Bereich der Flüssiggasanlagen nach den Technischen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1/A3 Entwurf  2019-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und –Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    deutsche Gremium im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist der Arbeitsausschuss NA 032-03-04 AA „Flüssiggas“ im Normenausschusses Gastechnik (NAGas). Es ist vorgesehen, die Änderung in das DVGW-Regelwerk
  8. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    Verweisungen; Eigenschaften von Flüssiggas und Gefähr -dungen; Gefährdungsbeurteilung; Flüssiggas-Flaschenanlagen; Anforderungen an die Prüfung von gewerblichen Flüssiggas- Flaschenanlagen zu Brennzwecken [...] +49 351 3232…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    gen, die mit Gasen nach den DVGW-Arbeitsblättern G 260 und G 262 betrieben werden, ausgenommen Flüssiggas in flüssiger Phase. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    Gußstücke — Spezifikationen EN 15202:2012, Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile — Grundlegende Betriebsabmaße für Ventilausgänge von Ventilen für Flüssiggas (LPG) und Anschlüsse für Geräte EN 60695- [...] zuständige deutsche Gremium im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist der NA 032-03-04…
Ergebnisse pro Seite: