Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    Installation • Messen der Gaskonzentration in Hohlräumen und Schächten (von außen), die ein erhöhtes Gasausbreitungspotenzial bergen 5.1.1.4 Prüfung freiverlegter Gasleitungen und von Anlagen Messen kleinster [...] zur Ortung der Reparaturstelle • zur Abwendung möglicher Gefahren 5.1.1.3 Prüfung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Innendruck zu belasten. Haltezeit: 30 Minuten. Die Längenänderung vor und nach der Druckbelastung ist zu messen. Anschließend ist dieselbe Wellrohrleitung gerade ausgelegt bei freier Längung mit 40 bar Innendruck
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Grenzabmaße für Bohrungen und Wellen. DIN V EN V 13005, Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen. DIN EN 170, Persönlicher Augenschutz; Ultraviolettschutzfilter; Transmissionsanforderungen und [...] l als Funktion der Wellenlänge im Bereich von 220 nm bis 340 nm in Schritten von maximal 5…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    beschriebenen Prüfung wird der Temperaturregler außer Betrieb gesetzt. Die maximale Temperatur ist zu messen, nachdem die Udž berhitzungsschutzeinrichtung angesprochen hat und es ist zu prüfen, ob die
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    ßigen Arbeiten nicht in den Zeitraum der Messung der Routineexposition zu legen. Die Exposimeter messen sofort nach Entnahme aus der Schutzfolie und sind nicht abschalt­bar. Daher muss zur Korrektur der [...] Radons und seiner Zerfallsprodukte in eine so genannte effektive Dosis umgerechnet werden,…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    mehrerer Kompensationskomponenten detektiert und gemeldet werden. • Höhe der StromaufnahmeDurch das Messen der Stromaufnahme und deren kontinuierliche Überwachung kann – unbeabsichtigtes Leerlaufen des [...] t werden. • Wirkleistungsaufnahme (über Wirkleistungsmessgerät oder…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    transparente Berichterstattung über die Klimaschutzmaßnahmen sind entscheidend, um den Erfolg zu messen, zu steuern und die Ergebnisse zu kommunizieren. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, Verbesserungen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    EN 1359 und EN 14236, liefert Informationen über die Ge- nauigkeit der Temperaturmessung, die beim Messen erforderlich und erzielbar ist. Es sollte beachtet werden, dass für die Messfühler eine Technologie [...] 6.3.5 Druck EN 12405 liefert Informationen über die Genauigkeit der Druckmessungen,…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    für die LNG-Temperatur genommen. 10.1.1.1.5 Die an das Fahrzeug abgegebene LNG-Menge darf durch Messen der Masse oder des Volumens und Anwendung der Dichte des LNG an der Zapfsäule bestimmt werden. 10
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    the Expression of Uncertainty in Mea- surement (de: Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen) entsprechend den allgemeinen metrolo- gischen Grundsätzen, die im ISO Guide to the Expression
Ergebnisse pro Seite: