Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 208 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    betriebsfähigem Zustand 10 LNG-Tankdruck-Kontrollausrüstung in betriebsfähigem Zustand 11 Messtechnik, Bedien-, Abschalt- und Sicherheitseinrichtungen sind in betriebsfähigem Zustand 12 Bunkerpläne
  2. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Wechselwirkung der Transportprozesse in Bezug auf Trinkwasserbehälter ...........11 3 Entwickelte Messtechnik zur Auslaugbeanspruchung ...................................................13 3.1 Allgemeines [...] de Bauteildicke vorliegen muss. DVGW-Forschungsprojekt W 201835 | 13 3…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    Biomethan und Flüssiggas • Gastechnische Grundlagen / Gefährdungspotentiale / Werkstoffauswahl / Messtechnik • Konditionierung mit Flüssiggas: Konzeption / Ausführung / Sicherheit gemäß der Technischen Regel
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    und wie sich diese Grenzen unter typischen Einsatzbedingungen (Fortbewegungsgeschwindigkeit der Messtechnik bei Fahrzeugen, Drohnen oder Luftfahrzeugen, Entfernung zum Quellort, Windgeschwindigkeit) verschieben [...] gsquellen driften teilweise über die zumeist an Fahrzeugen angebrachten…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 452-3  2021-03 Anbohren und Absperren; Teil 3: Abquetschen von Kunststoffrohrlei-tungen für Gas mit Drücken über 5 bar bis 16 bar und Außendurchmesser bis 225 mm
    Sperrung zustande kommt. In jedem Fall muss die Gaskonzentration an der Arbeitsstelle mit geeigneter Messtechnik dauerhaft überwacht werden (Arbeitsraumüberwachung). Falls wider Erwarten keine wirksame Sperrung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    Schäden und somit auch erhebliche Kosten entstehen. 8 Prüfungen 8.1 Vorbemerkungen Die aktuelle Messtechnik erlaubt nur punktuelle Aussagen über die Oberfläche, die Schichtdicke wie auch die Qualität der
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    am Arbeitsplatz. E DIN 1319-2, Grundlagen der Messtechnik – Teil 2: Begriffe für die Anwendung von Messgeräten. DIN 1319-3, Grundlagen der Messtechnik – Teil 3: Auswertung von Messungen einer
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Störfällen und Schäden an Einzelkomponenten (z. B. Lager, Gleitringdichtung) der Einsatz sehr präziser Messtechnik und komplexer Diagnosealgorithmen nötig. Deshalb sollte vorab geprüft werden, welche Art der
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    .......................................................................................12 5.2 Messtechnik .............................................................................................. [...] sind neu, und müssen eingehend bei der Entwicklung neuer Zähler berück- sichtigt werden. 5.2…
  10. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Demonstrator ein leistungsfähiges Starrflügel-UAV entwickelt, das auch mit geophysikalischer Messtechnik (Magnetometrie) ausgestattet wurde. Aktuell beschreibt das Projekt „Recent progress in Wide-Area [...] bis hin zur Vorverarbeitung der Daten enthält. Abbildung 4.1 zeigt die am FHR-AMLS…
Ergebnisse pro Seite: