Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1097 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202143  2023-10 H2-Datenbank UGS (UGS-Kompendium Wasserstoff)
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087  2022-03 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Kraftstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge
  3. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    dem Regelungsprinzip Tab. 2-2: Explosionsgrenzen von Wasserstoff, Methan und Wasserstoff/Methangemischen [6] Gas UEG OEG xi in Vol-% Wasserstoff 4,1 77,0 Methan 4,6 16,6 12,5 Vol.-% H2 in CH4 keine [...] Bestandsgebiet zur Wasserstoff-(H2-)Einspei- sung durchgeführt. Diese Untersuchungen…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Schulungen, z. B. zu Themen wie Anlagenbetrieb mit wasserstoff-haltigen Gasen oder Wasserstoff, Anlagenzuständen, Zustandsbeurteilung, durch Wasserstoff verursachten Verschleiß, Störungen/Ereignissen, Entstörung [...] wasserstoffhaltige Gase und für reinen Wasserstoff aufgenommen. Hierzu wurde…
  5. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    der Energieträger Gas um das Element Wasserstoff ergänzt worden. Für die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) ist Wasserstoff ein zentrales Thema. Hierdurch entstehen [...] von Wind-Wasserstoff- Systemen in das Energiesystem“ (nachfolgend kurz: NOW-Studie) und…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    Verfahren zur Messung der einzelnen Verunrei- nigungen in Wasserstoff nach den in ISO 14687:—1 definierten Spezifikationen für Wasserstoff KlasseD. Darüber hinaus werden Empfehlungen zur Aufrechterhaltung [...] 21087 ICS 71.100.20 Einsprüche bis 2021-07-28 Entwurf Gasanalyse – Analytische…
  7. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    gebiete für Wasserstoff .............................. 8 2.2.1 Wasserstoff im Verkehrssektor ......................................................................... 8 2.2.2 Wasserstoff im Industriesektor [...] rojekt G 201921 2.2 Derzeitige und zukünftige Anwendungsgebiete für Wasserstoff
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    großes Potenzial zur Verteilung von Wasserstoff. Umfangreiche Pilotvorhaben bei Netzbetreibern haben die Eignung der Bestandsnetze für die Verteilung von Wasserstoff bereits erfolgreich demonstriert. Dabei [...] als auch Wasserstoff (5. Gasfamilie) gemäß DVGW G 260 bei der Umstellung des Netzes…
  9. Abschlussbericht G 201901  2021-07 Kompendium Wasserstoff in Gasfernleitungsnetzen H2-Kompendium-FNB
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    Prüfung geeigneten Taupunkt und von mindestens 99 %iger Reinheit 3.6 trockener Wasserstoff en dry hydrogen Wasserstoff, der die Gütestufe nach ISO 14687-2 erfüllt oder diese übertrifft 3.7 Wassers [...] zur Prüfung auf Undichtheiten, bestehend aus trockenem Wasserstoff (3.6) oder trockenem…
Ergebnisse pro Seite: