Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1351 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 117  2024-07 Kopplung von GIS und ERP-Systemen
    ten ist eine manuelle Nachbearbeitung notwendig. 5 Laufender Betrieb 5.1 Allgemeines Nach der Initialkopplung ist der störungsfreie Betrieb der GIS-ERP-Kopplung zu gewährleisten. Hierfür sind organisatorische [...] Inkonsistenzen ist zu organisieren und sicherzustellen. 5.2 Organisatorische…
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    Bahnen wie Straßen - , Stadt - und U - Bahnen treten S treuströme aus den zur Rückleitung des Betrieb s- stroms benutzten Fahrschienen in den Erdboden über und verursachen am Erdboden Potentialunte r- [...] Beei n- flussung vor. Zunächst muss nachgewiesen werden, dass ohne die Beeinflussung im…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] die Anwendung dieser Europäischen Norm werden ausschließlich Flowcomputer betrachtet, die…
  4. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    politisch gewollte Kostendruck auf den Netzbetrieb führt zu Einsparungen bei der Errichtung und dem Betrieb der Netze. So wird auf die Installation von Absperrarmaturen soweit wie möglich verzichtet und vermehrt [...] d und das Langzeitverhalten soll ermittelt werden.  Die mögliche…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar - Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    ng (Drucküberwachung) • Aufbau, Funktion und Betrieb von Regeleinrichtungen • Erfordernis von Sicherheitseinrichtungen • Aufbau, Funktion und Betrieb von Sicherheitseinrichtungen • Störungen von [...] Anforderungen DVGW G 488 (A), Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung,…
  7. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Gablingen k. A. 6.000 t/a k. A. Nievenheim Peakshaving 16.000 t/a außer Betrieb Stuttgart Peakshaving 40.000 t/a außer Betrieb Godorf (Köln) Verflüssigung 100.000 t/a in Planung Gerade für schwere [...] ) sind MR-Prozesse jedoch vergleichsweise unflexibel und daher nur für einen…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    begrenzte Betriebseinstellung). Ein außer Betrieb genommenes Leitungssystem oder Teile des Leitungssystems wird bzw. werden instandhaltungstechnisch wie ein in Betrieb befindliches Leitungssystem betrachtet [...] Vollkernbohrer bzw. einer Bohrkrone innerhalb eines geschlossenen, druckfesten…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    r (bei einem Kondenswasserdurchfluß von 0,12 l/kWh) ist im stationären Betrieb oder quasistationär bei intermittierendem Betrieb einer Kondenswasserpumpe mindestens auf einen pH-Wert von 6,5 zu neutralisieren
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    Systemen wie der Anlagenbuchhaltung verwaltet. Bestandsdaten können zusätzliche Informationen zum Betrieb der Gasverteilungsnetze wie den maximal zulässigen Betriebsdruck usw. beinhalten. Die Vorgaben für [...] eine altersbezogene Schadensstatistik erzeugt. Dabei ist unerheblich, ob das…
Ergebnisse pro Seite: