Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2583 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    SGK Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz, Zürich Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 [...] N. G. Thompson, T. J. Barlo, "Fundamental process of cathodically protecting steel…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  3. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    -Geogr. Frank Remmler Institut für Wasserforschung GmbH (IfW) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 [...] Dissolved organic carbon (gelöster organischer Kohlenstoff) DT50 Halbwertszeit DVGW…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    3586, Thermisch auslösende Absperreinrichtungen für Gas — Anforderungen und Prüfungen DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gas-Installation für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN EN [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  5. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Rico Rockmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Aleksander Makaruk Axiom Angewandte Prozesstechnik GmbH Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und [...] Historisches Water Gas Ratio (WGR) für LEH-002 Abbildung 103: Simuliertes Water Gas
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen DVGW GW 19-2 (M), Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    der FNB Gas e.V. haben mit ihren Mitgliedsunternehmen im Jahr 2021 umfangreiche Messprogramme zur Quantifizierung von Methanemissionen durchgeführt (z. B. FNB Gas-ME-TSO1 Methanemissionen - FNB GAS (fnb-gas [...] (fnb-gas.de); https://fnb-gas.de/energiezukunft/methanemissionen/; aktualisiert am…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5 Entwurf  2025-03 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO/DIS 21809-5:2025)
    inweise [1] ISO 3183, Petroleum and natural gas industries— Steel pipe for pipeline transportation systems [2] ISO 13623, Petroleum and natural gas industries— Pipeline transportation systems [3] [...] Bibliography [1] ISO 3183, Petroleum and natural gas industries — Steel pipe for pipeline…
  9. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    -Ing. Frank Gröschl DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher [...] nl/en/samenwerkingen/water-company-joint-research/ (Zugriff am 19.01.18) 4 DVGW…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 7  2014-03 Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen (inkl. GW 7-B1 vom November 2016)
    Weichloten (einschl. Weichlötpasten), zum Weichlöten und zum Hartlöten von Kupferrohrverbindungen für die Gas- und Trinkwasser-Installation. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für
Ergebnisse pro Seite: