Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1351 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Grenzgases mit 35 Vol.- % Wasserstoff nicht festgestellt. Da der Betrieb mit 100 Vol.-% Wasserstoff als Brenngas stark von dem Betrieb mit Erdgas bzw. wasserstoffangereichertem Erdgas abweicht, ist ein [...] Projektplans. 3.3.3.2 Theorie: Verwendung von 100 Vol.-% H2 Ein Betrieb mit 100 Vol.-%…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    24516-1:2021-02 52 9.2 Betrieb Der Betrieb stellt sicher, dass das Trinkwasserversorgungssystem die funktionalen Anforderungen im Einklang mit sämtlichen Betriebsplänen erfüllt. Der Betrieb beinhaltet folgendes: [...] Maßnahmen zur Risikobeherrschung DVGW W 331 (M), Auswahl, Einbau und Betrieb von…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    eindeutig zu kennzeichnen. 13 Betrieb und Instandhaltung der Membran-Anlagen 13.1 Betrieb von Ultrafiltrations-(UF)- und Mikrofiltrations-(MF)-Anlagen 13.1.1 Filtration Der Betrieb von Ultrafiltrations- oder [...] .................... 30 13 Betrieb und Instandhaltung der Membran-Anlagen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    300“ im Normenausschuss „Wasserspeicherung“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung, Instandsetzung und Verbesserung von Wasserbehältern in der Trinkwasserversorgung [...] W 300-1, Trinkwasserbehälter; Planung und Bau • DVGW-Arbeitsblatt W 300-2,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 1: Grund-sätze für Planung und Betrieb DVGW W 239 (A), Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Technische Regel des DVGW  Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen — Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung [...] sind so auszulegen, dass die Anlage von unterwiesenen Personen unter Aufsicht in Betrieb
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    2 Einzuschließen sind auch informationstechnische Störungen, die den sicheren Betrieb beeinträchtigen. DVGW-Information Gas Nr. 22 07 Einleitung Bedeutung der Informationssicherheit [...] betreiben“ erfüllt in steigendem Maße krit ische und zentrale Funktionen zur Steuerung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    rt werden. Bild 4 – Einbau einer Brunnenpumpe (schematisch) 10 Betrieb und Instandhaltung 10.1 Allgemeines Bei Betrieb und Instandhaltung von Pumpensystemen sind die Vorgaben der Hersteller sowie [...] Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für Auswahl,…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  10. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    die Bevölkerung infolge der Ableitung radioaktiver Stoffe für "die Planung, die Errichtung, den Betrieb, die Stilllegung, den sicheren Einschluss und den Abbau von Anlagen oder Einrichtungen" einzuhalten [...] auftreten, solange eine Strahlenquelle unter Kontrolle ist. Hierzu gehört sowohl der…
Ergebnisse pro Seite: