Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1201 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    einer nicht längsleitfähigen Rohrleitung muss eine Messwertmenge für eine ausreichende statistische Sicherheit vorliegen. Wenn die Ergebnisse der Felduntersuchungen von den beobachteten Korrosionserscheinungen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Werk und auf der Baustelle GW 120 (A), Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen GW 129 (A), Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen, und Arbeitsvorbereitende:
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    ergebende Aussage, in DINEN ISO/IEC 17000:2020-09 als „Konformitätsaussage“ bezeichnet, soll die Sicherheit vermitteln, dass die festgelegten Anforderungen erfüllt wurden. Eine solche Bestätigung ist für
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    l müssen den geltenden Vorschriften entsprechen, insbesondere hinsichtlich - Arbeitsschutz und Sicherheit, - Lärmschutz und - Reinhaltung von Luft, Boden und Wasser. Prüf-, Mess- und Regeleinrichtungen
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    Technisch-wissenschaftlicher Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Als technischer Regelsetzer motiviert der DVGW die Weiterentwicklung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 118  2017-04 Erteilung von Netzauskünften
    zu Versorgungseinrichtungen ist in Abhängigkeit von Art und Umfang des Auskunftsbegehrens der Sicherheit der Versorgungseinrichtungen angemessen Rechnung zu tragen (z. B. standardisierte Abfrage des
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV)
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 3  2025-04 Korrosion
    Produktes aus schmelztauchverzinktem Eisenwerkstoff. 3 Innenkorrosion – technische und hygienische Sicherheit 3.1 Werkstoffauswahl Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe und Materialien müssen
  9. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    der WasserstoffwertschöpfungsketteQuelle: VDEInfrastruktur und SystemintegrationAnwendung/NutzungSicherheit, nachhaltige Markteinführung1. Gesamtsystemintegration2. nicht leitungsgebundene Infrastruktur3 [...] Bürokonzepte entspre-chend Berücksichtigung…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    der Kommunikation (spontan, zyklisch, periodisch) ist in TASE.2 festgeschrieben. Auch Regeln zur Sicherheit sind in TASE.2 enthalten. Insbesondere sind hier der Datenschutz durch die bilaterale Tabelle, [...] benötigt. In den technischen Dokumenten zum ExtranetGAS werden dazu weitere Hinweise…
Ergebnisse pro Seite: