Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1351 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402-B1  2019-07 Netz- und Schadenstatistik; Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Beiblatt 1: Unternehmensübergreifende Datenerhebung
    Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 3: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 400-3-B1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 3: Betrieb und Instandhaltung – Beiblatt 1: Inspektion
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    der Sicherheitsgruppe - Einsatzbereich (e) - Anweisungen für den Zusammenbau - Anweisungen für den Betrieb und Wartung - Auflistung der Baugruppen - Werte für Durchfluss und Druckverlust - Ersatzteilliste
  3. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    . DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 5 Tabelle 2: H2-PKW in Betrieb, in Konzeption und in Demonstration PKW In Betrieb [2], [8], [9], [10] Konzept [2], [11], [12] Demonstration [13] Hersteller [...] nach den oben ge- nannten Grundsätzen kategorisiert sind. Tabelle 3: H2-Busse In Betrie…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    für die Inspektion im Inneren einer Rohrleitung als auch von außen. Für den zustandsorientierten Betrieb von Trinkwasserverteilungssystemen sind Zustandsdaten essenziell. Entsprechende Daten können aus [...] Kennzahlen, Überwachung W 400-3 B1, Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV);…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    Infrastrukturen zur Verfügung. 3.5 Betrieb Sammelbegriff für alle infrastrukturellen Betriebszustände und -prozesse (inklusive eingeschränktem und gestörtem Betrieb gemäß DVGW G 2000 (A)), die durch die [...] eine Organisation verfügen, die einen sicheren, zuverlässigen, umweltbezogenen und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    Lufttrocknungsgeräten befasst sich das neue Arbeitsblatt auch mit Erkenntnissen aus Untersuchungen und Betrieb von Großanlagen (RLT-Systemen) zur Klimatisierung von komplexen Wasserwerksanlagen. Der Aspekt der [...] besonderer Berücksichtigung des energetischen Aspektes gegeben, die sowohl in der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 400-3-B1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion [...] (A), Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Bau DVGW W 300-2 (A), Trinkwasserbehälter;…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Gasmesssystem der Klasse A mit einer Messunsicherheit bei Betrieb von höchstens 1,2 %; b) Gasmesssystem der Klasse B mit einer Messunsicherheit bei Betrieb von mehr als 1,2 % und höchstens 2,5 %; c) Gasmesssystem [...] der Klasse C mit einer Messunsicherheit bei Betrieb von mehr als 2,5 % und…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13766  2020-07 Thermoplastische, mehrlagige (nicht vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Flüssiggas und verflüssigtem Erdgas – Spezifikation
    verflüssigtem Erdgas fest. Jeder Typ ist unterteilt in zwei Klassen, eine für den Betrieb an Land und die andere für den Betrieb auf See. Dieses Dokument ist anwendbar für Schlauchgrößen von 25 mm bis 250 mm [...] n Temperaturen werden bei atmosphärischem Druck gemessen. a Klasse A für den Betrieb
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 109  2005-12 Planung, Durchführung und Auswertung von Markierungsversuchen bei der Wassergewinnung
    2000, Zentrale Trinkwasserversorgung; Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau und Betrieb der Anlagen. DIN 4049-1, Hydrologie – Teil 1: Grundbegriffe. DIN 4049-2, Hydrologie –
Ergebnisse pro Seite: