Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2492 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    Enterokokken
    von Enterokokken in Trinkwassersystemen zu erhalten. Projektpartner TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe und Dresden Förderkennzeichen W 201514 Altes Förderkennzeichen: W 2/01/15 Informationen
  2. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Jahrestagung 2025
    der mitteldeutschen Versorgungswirtschaft ist in den Plenarteil und die Fachteile Energie, Gas und Wasser gegliedert. Der Plenarteil behandelt am 26. Juni 2025 gesellschaftliche, politische und umweltpolitische
  3. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    220225-dozenten-gesucht
    n insbesondere auch Expertinnen und Experten zur Verteilnetzplanung in den Handlungsfeldern Gas, Wasser, Strom und Fernwärme. Dozenten oder Dozentinnen sollten hierbei einerseits die anerkannten Regeln
  4. Stellungnahme vom 17.06.2022
    Stellungnahme Entwurf Umsetzung EU-Trinkwasserrichtlinie in Wasserrecht
    Artikel 7 und 8 zu Risikobewertung und Risikomanagement der Einzugsgebiete von Entnahmestellen von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Der DVGW hält allerdings an mehreren Stellen Präzisierungen und K
  5. Forschungsprojekt vom 01.07.2015
    Abschlussbericht DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar
    Rohjans, Dr. Marcus Stronzik, Jens Hüttenrauch, Gert Müller-Syring, Hans Rasmusson; in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 9/2015 (PDF, 171 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich
  6. Analytik von Gasen
    werks, aber auch der Identifizierung störender Komponenten in Gasen wie Schwefelverbindungen und Wasser. Es werden unter anderem folgende Leistungen angeboten: Probenahme Analyse der Gaszusammensetzung
  7. Veranstaltung der Landesgruppe Nord
    Arbeitssitzung Trinkwasser
    ommern, Niedersachsen und Bremen am 20. November 2024 in Hamburg ab 10:00 Uhr im CCS von Hamburg Wasser am 21. November 2024 in Hannover ab 10:00 Uhr in Wedemark (bei Hannover) Das Programm ist noch in
  8. Forschungsprojekt vom 01.09.2016
    Flussgebietsbezogene Stoffflussmodelle
    ngen durch Mikroschadstoffe Artikel von Dr. H.-J. Mälzer und Dr. Th. Riedel, aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 10/2017 (PDF, 1 MB) Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten Der Forschungsbericht
  9. Forschungsprojekt vom 01.09.2013
    Abschlussbericht Biogaspotenzialatlas
    Freiberg (DBI-GTI) DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut (DVGW-EBI) DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW) Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) Download Forsch
  10. Thema der Landesgruppe Saarland
    Gremien
    usses: Aktuelle gasfachliche Themen Gremienarbeit im DVGW Regelwerk/Rundschreiben Fachausschuss "Wasser" Vorsitzender: Markus Borr KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG, Neunkirchen Ansprechpartner
Ergebnisse pro Seite: